Brieffreundin 40er-50er Jahr Teil IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    [gelöst] Brieffreundin 40er-50er Jahr Teil IV

    Quelle bzw. Art des Textes: Briefe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 20. Jahrhundert
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: D
    Namen um die es sich handeln sollte: Meine Großmutter


    :-)

    Hier sind weitere 5 Briefe. Auch hier brauche ich eure Hilfe.

    Vielen Dank


    PS: Ich habe noch weitere Briefe. Ich würde sie auch jemanden hier direkt zu Übersetzen geben und mich dafür erkenntlich zeigen, oder ich stelle diese hier weiter ein. Einfach eine PN schreiben wenn Interesse da ist
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    beim zweiten Bild hatte sie keinen guten Tag gehabt, was das Versmaß anbetraf.

    Nachdem das Weihnachtsfest vorbei
    geht auch gleich los die Schreiberei
    damit es nicht an Karten fehlt
    hab ich für dich sie ausgewählt

    Die Satzzeichen mag jemand anders setzen.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.
      Bild 1
      Ich lese:

      Eitel ist ein Mann nur dann
      wenn er allen zeigen kann,
      dass er glattrasiert und schick.
      Wendest du jedoch den Blick
      auf das Innerste der Stiefel
      lieber Gott, da wirds dir übel ...
      Lappen, na, ich will nichts sagen .
      aufs Gemüt und auf den Magen
      legt sich dieser Wohlgeruch.
      Erfahrungen hab´n wir genug ...
      Weg mit deinen alten Fetzen.
      Diese neuen soll´n ersetzen
      Deine lieben, Guten, Alten ...
      Warm werden ? sie nicht gleich halten.

      Da muss noch jemand drüber schaun.

      LG Marina

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo Marina,

        ich lese es auch so.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • kurt0048
          Benutzer
          • 07.09.2013
          • 12

          #5
          Nr.4:
          Das Tüchlein ist dir ja bekannt, du hieltest oft es in der Hand
          und liehst es für die Reise dir. Nimm es nun ganz zur Freud und Zier;
          denn lange war es schon dein Traum ...

          Gruß kurt0048

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Bild 15:


            Der Weihnachtsmann hat dies Jahr Pech.
            Sein ganzes Geld ist futsch und weg –
            dann hatt´ er wieder keine Zeit
            für eine nette Handarbeit.-
            Auf das elektrische Heizkissen
            wir auch noch länger warten müssen.
            So ging ihm, was er tat, verquer.
            Und deshalb bittet er recht sehr,
            du mögest ihm nicht böse sein
            und diese Panne ihm verzeihn.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Eins fehlte ja noch:


              Als Weihnachtsgruß ist es gedacht,
              und dann als Bild auf euren Schacht
              damit gleich jede traur´ge Miene
              verfliegt bei Kumpel und Kump´line
              wenn sie mit dem und jenem Schmerz
              den Sani brauchen. Sei´s für das Herz
              den Magen oder auch den Kopf.
              Gleich wird geheilt der arme Tropf
              wenn er die beiden nur besieht,
              hat er auch nur ein Schier Gemüt.
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Chemnitzer Ahnenforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2009
                • 696

                #8
                Ich danke allen für ihre Hilfe. Es werden später noch paar kommen ;-)
                Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
                Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
                Richter - Frankenberg - Sachsen
                --------
                Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
                Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
                --------
                Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
                Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
                Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

                Kommentar

                Lädt...
                X