Heiratsmatrikel - sehr ineinanderverschnörkelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonja_sucht
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2015
    • 283

    [gelöst] Heiratsmatrikel - sehr ineinanderverschnörkelt

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1600
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: BAyern
    Namen um die es sich handeln sollte: Zechmann, Hartl


    Hallo zusammen.
    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir wieder helfen könntet beim Entziffern des Textes. Ich kann noch Mateis und Andre lesen - aber das wars dann schon irgendwie. Vielen Dank schon mal.

    Grüße
    Sonja

    Orginal:
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Annus 1627 Januarius
    28 huius Mateis Zehman von K...berg Andre Zehmans hinderlaßner Ehlicher sohn
    sponsus. Maria Des Victoris Härthels (?) zu Haybach Eh(liche) Dochter sponsa.
    Die Zeigen Hanß Leybel im Zehrenhoff. Walthaßarus Härthels (?) zu Haybach.
    Paulus Leinardt zu Haybach.

    Haybach = heute Haibach
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 03.02.2017, 23:20.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Mateis Zehing von kinberg Andre Zehing hinderlaßner Ehlicher Sohn
      Sponsus Maria des victorius Arthes zu Hybach(Haibach?) Ehl. dochter sponsa
      Dietzingen Hanns Leybel in Qehrn Hoff Walthaßarus Häreels zu Haybach
      Paulus Linnardt zu Haybach

      Da war Jürgen schneller, aber ich habe es versucht. Mit Namen und Orten habe ich es nicht so.
      Zuletzt geändert von Verano; 03.02.2017, 23:22.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Sonja_sucht
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2015
        • 283

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X