Trauregister eintrag 1791

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastian
    Benutzer
    • 01.02.2017
    • 54

    [gelöst] Trauregister eintrag 1791

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kornwestheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Floruß, Floruss, o.ä.


    Hallo,

    Ich habe einen Trauregister Eintrag von 1791 und bräuchte etwas hilfe beim Lesen

    Der erste Name Müsste Christoph Florus sein

    Mit freundlichem Gruß

    Bastian

    _________________________________________
    Stammbaum:
    Reinold Jetzt - 1833
    Florus Jetzt - 1703

    Letzter Eintrag Schmidt aus dem Jahre 1623
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    1791

    Christoph Florus Sattler Meister
    Georg Florus Bürger und Bauren
    allhier eh(lich) lediger Sohn mit
    Margretha, Christoph _ehlens
    Bürger und Baurens allhier, eh(liche) ledige
    Tochter. hat veniam aetatis erhalten durch
    gnädigste Dispensation d.d. 30. April a.c.

    links:
    Proclam
    Dom.
    Quasi.
    Miseri.
    Jubilate

    Copul.
    den 30. Maj


    rechts:

    Cultus
    in der Betstund


    Es ist das Zeichen für Dienstag an das Datum gehängt. Aber laut Kirchenkalender war der 30. Mai ein Montag.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Bastian
      Benutzer
      • 01.02.2017
      • 54

      #3
      Danke

      Vielen Dank,

      lese ich das Richtig:

      Christoph Florus (Sattler Meister) Sohn des Georg Florus (Bürger und Bauren)
      heiratete
      Margretha _ehlens Tochter des Christoph _ehlens (Bürger und Baurens)

      am 30. Mai 1791?
      Mit freundlichem Gruß

      Bastian

      _________________________________________
      Stammbaum:
      Reinold Jetzt - 1833
      Florus Jetzt - 1703

      Letzter Eintrag Schmidt aus dem Jahre 1623

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ja, Christoph heiratet Margaretha.

        Bei _ehlen musst Du mal schauen, ich kenne den Buchstaben nicht. Vielleicht hast Du ihn schon in Deinem Stammbaum.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Bastian
          Benutzer
          • 01.02.2017
          • 54

          #5
          Könnte Das ein Großes J sein? unterer Bogen einfach nicht ganz durchgezogen?
          Mit freundlichem Gruß

          Bastian

          _________________________________________
          Stammbaum:
          Reinold Jetzt - 1833
          Florus Jetzt - 1703

          Letzter Eintrag Schmidt aus dem Jahre 1623

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Abend,
            ganz sicher Jehle(n).

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Guten Abend,

              das "J" merke ich mir.

              Was ist denn mit dem Datum?
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                Was ist denn mit dem Datum?
                Mit Deiner Beobachtung zum Datum hast Du recht.

                Ich bin mir mit dem Wochentag immer sicherer als mit dem Datum, vielleicht ging es dem Pfarrer ebenso.
                Allerdings hatte ich auch schon einmal einen 31. April zu interpretieren, was soll man da machen ...

                Kommentar

                Lädt...
                X