Ortschaft u. Regimentsbezeichnung in Aufgebot von 1642

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Ortschaft u. Regimentsbezeichnung in Aufgebot von 1642

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Tille


    Guten Tag,
    bei folgendem Aufgebot kann ich leider die Bezeichnung des Regiments und den Familiennamen und Herkunftsort der Ehefrau nicht entziffern.

    2. Septombirs
    Bonaventura Tille von Winter-
    stein bei Waltershausen, ein
    Reuter vnter dem Obristen
    Leutnant (..... vnter dem
    ..... ..... Regiment)
    Endten

    Fr. Catharina Caspar Leistens (?) zu
    ..... bei Salzungen im
    Franckenlande S. hinterlassene
    Wittibe

    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Seckendorffischen Schwedischen Regiment
    Die Braut aus Lengers.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 27.01.2017, 13:42.

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Vielen Dank Jürgen.

      Das Wort hinter "Obristen Leutnant..." kann ich garnicht entziffern. Ich denke aber es beginnt mit einer Klammer.
      Von meiner Deutung des Familiennamens der Braut "Catharina, Caspar Leistens..." bin ich auch noch nicht 100% überzeugt.

      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Leistens würde ich aber auch lesen (allerdings klein geschrieben).

        Kommentar

        Lädt...
        X