Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schiffbek, Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Pohl, Hinsch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schiffbek, Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Pohl, Hinsch
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bitte um Lesehilfe und Korrektur meines Versuchs; besonders interessiert mit der Text rechts neben dem eigentlichen Eintrag für die Ehefrau, den ich überhaupt nicht entziffern kann.
Vielen lieben Dank, Klaus
(Seite 1)
Nr. 4
Schiffbek am 27.Januar tausendneunhundertundfünf
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. Der .... Heinrich Hinsch, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am 16. Dezember des Jahres tausendachthundertundachzig zu ... Kreis Storman wohnhaft in Schiffbek ... Sohn des Arbeiters Claus Karsten Peter Hinsch dessen Ehefrau Katharina Elisabeth geborene Krogmann wohnhaft in Schiffbek
2. die Fabrikarbeiterin Auguste Emilie Martha Pohl, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am siebenundzwanzigten Juli des Jahres tausendachthundertdreiundachzig zu Niederwüstegiersdorf wohnhaft in Schiffbek Tochter des Maurers Johann Gottlieb Pohl dessen Ehefrau Karolina Augusta geborene Arlitt ...Niederwüstegiersdorf...wohnhaft in Schiffbek
(Seite 2)
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Maurer Gottlieb Pohl
der Persönlichkeit nach bekannt, 63 Jahre alt, wohnhaft in Schiffbek
4. der Arbeiter Hermann Hinsch, der Persönlichkeit nach bekannt, 27 Jahre alt, wohnhaft in Schiffbek usw.
Kommentar