Quelle bzw. Art des Textes: TRB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ried im Innkreis
Namen um die es sich handeln sollte: Trauner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ried im Innkreis
Namen um die es sich handeln sollte: Trauner
Bitte prüft und ergänzt meine "Deutung" dieses TRB. Es fehlt nicht viel ABER...!
Danke für eure Hilfe!
Hans
Link zur Seite (00252)
http://www.data.matricula.info/php/v...ece6ecc739f13f
Anno Domini 1657
Der Bräutigam ist, der erngeacht Junggsöll
Balthasar Trauner, seiner Handwerks ein Pierpräu,
des weiland des ehrngeachten und
??? ??? Trauners, gewesten bürg
und Pierprauers alhier, und Catharina seiner
Haußfrauen, beede seel: ehelicher Sohn.
Braut, die ehrn: und tugenthafte Jungfrau
Margaretha, des weiland Herrn Adam Perger,
im Leben gewesten Rathsbürgers und Gast-
gebers alhier seel: und Salomees dessen hinter-
lassener Hausfrau, noch im Leben eheliche
Tochter
Testes Pr Michael Perger, ???, Gastgeb.
Simon ??? Procur : ??? Mathias
Gräsauer Lederer, allhier ? bürger ??? Nuptia
Fuerunt. 8.January.
Kommentar