Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gaweinstal, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Weger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gaweinstal, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Weger
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte um Lesehilfe des Heiratsbucheintrages vom 4. Feber 1657
Am 4. Februar ist der ehrbare Junggeselle Christoph Weger, gebürtig zu ........., des ......Christianus Weger, gewester mitnachbar zu ...... und Barbara, seiner Hausfrau, ........ mit der thugendsamen Jungfrau Barbara Wächterin zu Höbersprunn, des ...... Lorenz Wachter, mitnachbar zu Höbersprunn und Christina seiner Hausfrau ... eheleibliche Tochter copuliert worden.
Von Interesse ist vor allem der Herkunftort des Bräutigams, irgendetwas mit "...warth"?. Ein Ort in der Nähe ist das heutige Bad Pirawarth, aber es liest sich eindeutig nicht so
Anbei noch der Link zu Matricula:
Bitte um Hilfe
Danke, Lg
Martin
Kommentar