Bitte um Lesehilfe Heiratsbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marsta
    Benutzer
    • 16.06.2014
    • 85

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heiratsbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gaweinstal, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Weger


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte um Lesehilfe des Heiratsbucheintrages vom 4. Feber 1657

    Am 4. Februar ist der ehrbare Junggeselle Christoph Weger, gebürtig zu ........., des ......Christianus Weger, gewester mitnachbar zu ...... und Barbara, seiner Hausfrau, ........ mit der thugendsamen Jungfrau Barbara Wächterin zu Höbersprunn, des ...... Lorenz Wachter, mitnachbar zu Höbersprunn und Christina seiner Hausfrau ... eheleibliche Tochter copuliert worden.

    Von Interesse ist vor allem der Herkunftort des Bräutigams, irgendetwas mit "...warth"?. Ein Ort in der Nähe ist das heutige Bad Pirawarth, aber es liest sich eindeutig nicht so

    Anbei noch der Link zu Matricula:


    Bitte um Hilfe
    Danke, Lg
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    hier mal mein Leseversuch:

    Den 4. Februar ist der ehrbare Junggeselle Christoph
    Weger, gebürttig zu Harthenwerckh?, aber an ietzo zu Höbers-
    prun, des wohlgeachten Christianus Weger, geweßenen
    mitnachbahrn zu Harthenweresch? und Barbara, seiner
    Haussfrau, paider see(lig) hind(er)laßenen Sohn, mit der
    thugendsamben Ju...frau Barbara Wächterin gebürtig
    zu Höbersprunn, des wohlgeachten Lorenz Wachter, mitnach-
    bahrn zu Höbersprunn und Christina seiner Haußfrau
    Paider eheleibliche Dochter copuliert worden.
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.01.2017, 10:40.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Guten Morgen

      So geschrieben habe ich das auch noch nie gesehen:


      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        dann fängt der Ort wohl auch mit Hackhen... an - ich finde jedenfalls nichts brauchbares
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10916

          #5
          Hallo.

          - gelöscht ! -

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.01.2017, 11:05.

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            und er Ort sollte mit ..werckh enden, ich fand das Wort Handwerckh weiter hinten, das genauso geschrieben wurde am Ende.
            also eventuell: Hackhenwerckh
            Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.01.2017, 11:25.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Gerald27
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2011
              • 356

              #7
              Hallo,

              Hackhenwerckh steht da, der Ort ist für mich Hagenberg. Bücher leider erst ab 1666, im Index findet man aber den Namer Weger.

              LG
              Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

              Kommentar

              • marsta
                Benutzer
                • 16.06.2014
                • 85

                #8
                Danke für die zahlreiche Hilfe.
                Ich werde mir Hagenberg mal genauer ansehen..Hagenberg NÖ liegt eigentlich in der Region (Gemeinde Fallbach)


                Danke, mfg
                Martin
                Zuletzt geändert von marsta; 22.01.2017, 10:37.

                Kommentar

                Lädt...
                X