Lesehilfe im Sterbebuch 1730-1767 einzelne Wörter in der ersten Zeile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riecher
    Benutzer
    • 15.01.2017
    • 5

    [gelöst] Lesehilfe im Sterbebuch 1730-1767 einzelne Wörter in der ersten Zeile

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hallo!
    Ich bin ein Neuling, ersuche um Lesehilfer:



    Die letzten 2 Wörter in der ersten Zeile kann ich nicht entziffern:

    die Nacht , als Nach eingenombenen veseren veserten von dem Landgericht, sie in Spittalfreithoff nach christ chatolisch gebrauch in ain grab gelegt sint worden.


    Danke im voraus
    LG
    Ernst
    Angehängte Dateien
  • detailsachse

    #2
    Hi,
    beim zweiten Wort REPERTUM = gefunden?

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Abend,
      lese visum repertum, was ein feststehender Rechtsbegriff zu sein scheint.
      Musst mal Guckel fragen.

      Kommentar

      • Riecher
        Benutzer
        • 15.01.2017
        • 5

        #4
        Visum repertum ist eine Bescheinigung des Befunds und ein Gutachten, welche über die Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung eines Todten, die vorzugsweise Obduction heißt,

        Das hat mir sehr geholfen:
        Der ganze Text:
        Den 6 ist Joannes wukho Towäkh Uberreiter zu Aspang „alt bey“ etlich 30 Jahr und Andreas flor N: Towäkh Uberreiter zu Kirchschlag alt bey 40 jahr, welche beide von den Pauern in Otterthall bey d Kranichbergischen Teffernweg unchristlich und umbarmherzig Straff seint erschlagen worden, doch ehe sie irer völlig erschlagen selhe doch mit allen H: Sacrament versehen lassen, als dan uber nach 11. Stund völlig erschlagen, mit ain schlitten in den walt hinausgezogen, aldort ligen lassen als den 4. Febr. auf die Nacht , als Nach eingenombenen Visum repertum von dem Landgericht, sie in Spittalfreithoff nach christ chatolisch gebrauch in ain grab gelegt sint worden.
        Es war ein Mord an 2 Überreiter!
        Danke vielmals u. LG

        Kommentar

        • detailsachse

          #5
          Hi,
          Tabak-Überreitern.

          Kommentar

          • Riecher
            Benutzer
            • 15.01.2017
            • 5

            #6
            Visum apertum: Beschau der entblößten Leichname durch das Land-
            gericht (um die Todesursache festzustellen)

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Guten Tag,
              APERTUM ist nicht ausgeschlossen, ich gebe aber zu bedenken,
              dass
              a) der erste Buchstabe dem R in CORPORIS ähnelt, vgl. ein weiteres "Umbringen" in Bild 200,
              b) ein derart offenes A vom Schreiber ansonsten nicht verwendet wird. Die As sind meist geschlossen oder nur unwesentlich geöffnet.

              Kommentar

              Lädt...
              X