wieder Fam. Metz, wieder schlecht zu lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] wieder Fam. Metz, wieder schlecht zu lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienchronik
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1700
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Knielingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Metz


    Hallo,
    die Urkunde ist wieder dank schlechter Qualität schwer zu lesen. Vieleicht
    könnt ihr aber noch einige Worte entziffern.

    Danke Gruß Harald


    Priccius Mez, viel jähriger Durlach.(er) forst-
    verwalter, …. zeugt mit. (Cath)? rina
    …. viel Kinder, darunter 1.) Hans Pritz …
    ….. von Kupenheim
    … so obrig Jacob Metz
    …. etlichen …........................
    ...............................................
    Bernhard, der …....................
    ..............................................
    starbus 1581. - …...................
    Bernd 2) Jo Brizius
    Jo Bernhard Schulz in Kniling ….
    .. wollte der Marggrav ….........
    ..................................................
    ..................................................
    …. gleich die …......................
    ................................................
    ................................................
    … Er war ein …..................
    … ihm zu h..... und …... zeugt …
    ......... mit der erst ….....................
    .................................................. ......
    .................................................. ......
    Anna …............... Margreth …..
    ............ 3.) ….........................
    ................................. Söhn:
    Johann Bernd anwald in Kniling zeugt mit der
    .... geb Hauerin, Schul... …...
    ….. keine Kinder; mit der andren Agnes Barth-
    lomäus Tochter zeugt er Kinder 1.) Jacob 2.) …
    starb jung 3.) Hans Berhard 4.) Agnes ….
    … Weib 5.) Christian Anwald …..
    … Anna Margreth Jac. … Weib 7.) …....
    .. starb alt 5 jahr. 8.) ….........
    .. Weib starb etlich 50 jahr 9.) ….......
    10.) Jacob …. in Kniling, ….. geb. 1649
    .................................................. ...............
    .................................................. ...............
    .................................................. ...............
    Angehängte Dateien
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    #2
    Ist zwar sehr schwer, aber kann sich nochmal jemand dran versuchen?

    Danke
    Gruß Harald

    Kommentar

    • datendandy
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2016
      • 242

      #3
      Hi Harald,

      das Foto ist durch das Blitzlicht überlichtet worden.

      So lässt es sich dann so gut wie gar nicht entziffern.

      Vielleicht kannst du es noch mal neu fotografieren?

      Grüße

      datendandy

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        das ist wohl eine Kopie vom Film.
        Für mich ist 1700 schon so recht schwierig. Wenn dann noch die Buchstaben verblaßt sind, hört es ganz auf.
        Also ich bin raus

        Ev. lässt sich das Original auftreiben?
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • amyros
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2009
          • 1409

          #5
          Hallo,
          ist vom Microfilm abfotografiert.
          Ist auch am Gerät leider nicht besser zu lesen.
          Schade dann kann man da leider nichts machen.

          Trotzdem vielen Dank
          Gruß Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X