Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5612

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1593
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Winnenden
    Namen um die es sich handeln sollte: HIEBER


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -----------------------------------------------------------------
    Den 23 Michael Hi(ü)eber Bürger von Hertmannsweiler
    Margharetha ??????? hinterlassene Wittib
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    #2
    Hallo Forscher_007,

    ich lese: Ulrich Dyckmanns
    Viele Grüße

    Ludwig

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ich lese Ulrich Lychmans.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        ich würde mich der Lesart von Herrn Sommer anschließen
        Lychmans
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          die anderen kleinen Ks im Bildausschnitt haben allesamt keine Unterlänge.
          Folglich lese ich Lychmans.

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5612

            #6
            Hallo,

            vielen Dank an ALLE für die Hilfe.

            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Margaretha stammt von Oberweyssach.
              Die anderen großen L auf dieser Seite beginnen alle oben mit einer Schleife, daher zweifele ich Lychman an.
              Cychman(s)?

              Kommentar

              • Artsch
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2013
                • 1933

                #8
                Hallo,

                kann man Aychmans ausschließen?

                Beste Grüße
                Artsch

                Kommentar

                • Jürgen Wermich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2014
                  • 5692

                  #9
                  Zitat von Artsch Beitrag anzeigen
                  kann man Aychmans ausschließen?
                  Das sieht gut aus!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X