Heiratseintrag hermersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • urvieh
    Benutzer
    • 05.12.2016
    • 40

    [gelöst] Heiratseintrag hermersdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo in die Runde
    Bitte helft mir mal wieder bei der Übersetzung .
    Danke im voraus
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    getauft wird hier Barbara, Tochter von Michael und Enkelin von Jakob Richter.
    Ist der Eintrag dann immer noch von Belang?

    Kommentar

    • urvieh
      Benutzer
      • 05.12.2016
      • 40

      #3
      Hallo Katrin
      Danke für die schnelle Antwort.Mein Fehler,natürlich Taufeintrag!
      Ist für mich schon sehr interressant,weil sich in dem Eintrag viele Informationen verbergen.Das Putzle der Familie Richter ist doch ziemlich verworren und so bin ich für jede zusätzliche Information dankbar,die sich in den Matriken dieser Zeit verbergen.
      Danke
      André

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Abend,
        na dann schreib' uns doch mal einen Lückentext, den wir befüllen dürfen.

        Kommentar

        • urvieh
          Benutzer
          • 05.12.2016
          • 40

          #5
          Hallo hier mein Versuch

          Barbara ....Michael Richter,Jacobs Sohn zu Hermersdorf Mutter Margret:
          ....Christoff..........Georg Hauptmann herrschaftlicher .....zu Hermersdorf:
          Anna.....Barbara die ....Schneiderinzu Hermersdorf .....wohnhaftig.

          Na ich bin gespannt
          Gruss André

          Kommentar

          • Heike Irmgard
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2016
            • 461

            #6
            Hallo,

            mit moderner Interpunktion:

            Dom. 20 Trinit. Barbara
            Parens: Michell Richter, Jacobs Sohn zue Hermd., Ma-
            ter Margreth. Testes: Christoff Kunert, burtig von Zautick,
            Georg Hauptmanß Knecht doselbst zu Hermd.; 2. Anna, die
            Christen Weberin; 2. [sic] Barbara, die Moz Schneiderin, zue
            Hermersßd. beede wohnhafftigk.

            Viele Grüße von Heike

            Kommentar

            • urvieh
              Benutzer
              • 05.12.2016
              • 40

              #7
              Hallo Heike
              Vielen Dank !

              Kommentar

              Lädt...
              X