Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Meyer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Meyer
Hallo liebe Community,
bin heute mit meiner Forschung in einen bislang recht unbekannten Familienzweig gelandet und gleich auf ein kleines Schätzchen gestoßen. Ein Vorfahr ist hier verstorben. Leider - kann ich aus dem zweiten Teil kaum etwas entziffern, es scheinen aber warme Worte zu sein, für die ich mich nun aber naturgemäß brennend interessiere.
Könnt Ihr helfen? Folgendes denke ich möglicherweise entziffert zu haben (ohne Garantie!) - die Punkte stehen für die Wortlücken.
Meyer Paul Friedrich ..., Hauswirth zu
Zölkow auf Nr. 10, cop 18 Sept 1829 zu Borkow mit
Helene ... ... ... Schulz, ... und 3 Kinder über
lebt 1, Maria geb 30 Sept 1829 zu Alt Samitt, cop 23
Febr 1849 mit Erb... Christian Jacobs zu Zölkow
2, Sophia geb: 2 Juni 1833 zu Zk (Zölkow?) cop. 19 Oc 51 mit Hauswirth
Friedrich Mau zu Kladrum 3, Friedrich 24 Feb 1838.
Ein sehr verständiger, stiller & ..., der ...
... ... Haus lieb hatte, ... ... ... ...
Zuhörer war, muß ich bei ... ... un
willkürlich ... ... ... ... ...
... (ganze Zeile)
... (ganze Zeile)
... (ganze Zeile)
Danke vielmals im Voraus für jeden Buchstaben Unterstützung

Kommentar