Heiratseintrag 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Heiratseintrag 1701

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bräuchte nochmals Hilfe beim Entziffern dieses Heiratseintrages.
    Folgendes Problem stellt sich mir.
    Ich suche die 3. Hochzeit der Catharina Elisabeth Stöcklin.
    Sie hatte beim Tod ihres Mannes 2 kleine Kinder.
    Normalerweise heiraten die Frauen dann doch recht bald wieder oder?
    Das ist hier die einzige Hochzeit innerhalb 5 Jahre einer Catharina Elisabetha. Er starb 1700, diese Hochzeit ist von 1701

    Leider ganz schlecht zu lesen.

    Melchior Buntmeier??? ....... Stefan? Buntmeier?
    ehel.? ........ .......... ........... ............ .........
    ehel. ........ Catharina Elisabetha ........... .......... ........
    ..... ............. ............. .................. ............... ..........
    ............. .............

    Mein Dank sei euch gewiss
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 14.01.2017, 00:18.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Uwe,

    Melchior Breitmajer?? ....... Stephan Breitmajers?
    seel.? gewesne Zeugmachers ........... ............ nachgelassner
    Ehl. Sohn und Catharina Elisabetha ........... .......... ........
    des Berliners? und ...wirths .................. ............... ..........
    Ehleibliche Tochter

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10857

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch ein wenig:

      Melchior Breitmajer ....... Stephan Breitmajers
      seel.? gewesne Zeugmachers ........... ............ allhir nachgelassner
      Ehl. Sohn und Catharina Elisabetha ........... .......... Kostenba-
      der Berliners? und ...wirths zu Metzingen ...............
      Ehleibliche Tochter

      P.S. Der Name ist schon Breitmaj(i)er. Ich habe Daten zu ihm und Catharina Elisabetha Kostenbader gefunden. Diese darf ich aber laut Einsender nicht herunter laden.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.01.2017, 13:44. Grund: P.S.

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1640

        #4
        Hallo Uwe,
        nur ein Wort:
        Melchior Breitmajer?? ....... Stephan Breitmajers?
        seel.? gewesne Zeugmachers u.[nd] musicus allhir nachgelassner
        Ehl. Sohn und Catharina Elisabetha ........... .......... Kostenba-
        der Berliners? und ...wirths zu Metzingen ...............
        Ehleibliche Tochter

        Kostenbader würde ich als FN auch lesen, genau wie Tinkerbell. Wenn es Dir um den FN Stöcklin
        geht, ist das hier wohl nicht der richtige Eintrag.

        Grüße von Leineweber
        Zuletzt geändert von Leineweber12; 14.01.2017, 12:16.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5

          ...
          der
          barbierens und schanken?wirths zu Metzingen + wittwers?
          Ehleibliche Tochter


          Noch etwas:

          see(lig) gewesenen Zeugmachers u.[nd] mesners allhir nachgelaßner

          Schönes Wochenende
          Zuletzt geändert von Verano; 14.01.2017, 13:40.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • TheCaedmon
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2016
            • 873

            #6
            Dank euch Allen für die Entzifferung.
            Leider handelt es sich wohl nicht um die gesuchte Person.
            Viele Grüße
            Uwe
            www.ahnenforschung-haase.de

            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

            Auszug aus den AGB von Ancestry:
            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

            Kommentar

            Lädt...
            X