Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745 (06.01.1745)
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien, 7. St. Ulrich
Namen um die es sich handeln sollte: Kagerer, Landtauer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745 (06.01.1745)
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien, 7. St. Ulrich
Namen um die es sich handeln sollte: Kagerer, Landtauer
Liebe Helfer, ich brauche etwas Unterstützung beim Lesen:
ich lese:
Ignatius Kagerer, ledig St., ein Schneider-
gsell, wohnhafft in Z. Cronen am Ober Neu-
stüfft, gebürtig in Wien, Nimbt zur Ehe
die ehr und tugentsambe Theresia Landtau-
erin, ledig St. wohnhafft in ??? Hauß am
?? , gebürtig in Wien, des Godefridi
Landtauer, eines Tischlers, und Eleonora, dessen
Ehewürthin beid noch in Leben ?? Tochter
Wer kann bei den Fragezeichen weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!!
ahnenforscherin52
Es handelt sich um das Buch "Trauungen" 1744-1749, Seite 02-Trauung_0051
hier der lange link zum Buch
Kommentar