Sterbeeintrag 1637

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 677

    [gelöst] Sterbeeintrag 1637

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1637
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Biberach
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Lay


    Ich bitte um Hilfe bei diesem kurzen Sterbeeintrag.

    lesen kann ich:

    Gr. .......... Johan Lay im ..........

    Mein Dank sei euch gewiss
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    hola,

    ich vermute:

    Hr: Grgst: Johan Lay ein Schmdt
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 13.01.2017, 14:48.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1537

      #3
      Hallo,
      ich würde etwas anderes lesen:

      Hr: Brgst:[Bürgermeister] Johan Lay ein Khindt

      Grüße von Leineweber

      P.S.:Vergleiche auch Khindt mit Kindt im KB 4 Einträge tiefer. Manchmal ist es einfacher mit etwas mehr Schriftbild zum Vergleich .
      Zuletzt geändert von Leineweber12; 13.01.2017, 14:55. Grund: P.S.

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 677

        #4
        Danke euch beiden.
        Das mit dem Kind könnte stimmen, weil das andauernd in den Sterbelisten zu der Zeit in Biberach steht.
        Das sind auch blos Indexe, die richtigen Sterbeinträge führt Ancestry nicht.
        Ob Johann Lay Bürgermeister von Biberach war, weiß ich noch nicht.
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1537

          #5
          Kennst Du das hier ?


          Ob es passt, weiß ich nicht. Ich würde das Brgst. im Eintrag oben eigentlich in diese Richtung deuten.
          Zuletzt geändert von Leineweber12; 13.01.2017, 14:59.

          Kommentar

          • TheCaedmon
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2016
            • 677

            #6
            Zitat von Leineweber12 Beitrag anzeigen
            Nein, das kannte ich noch nicht Tausend Dank für den Link.
            Ich bin erst vor 2 Tagen zu diesen Vorfahren gekommen und hatte noch nicht die Zeit alles zu checken.
            Viele Grüße
            Uwe
            www.ahnenforschung-haase.de

            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

            Auszug aus den AGB von Ancestry:
            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 28676

              #7
              Hallo Uwe,

              ich lese das gleiche wie Leineweber
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • TheCaedmon
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2016
                • 677

                #8
                Danke euch allen, ihr habt mir sehr geholfen
                Viele Grüße
                Uwe
                www.ahnenforschung-haase.de

                Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                Auszug aus den AGB von Ancestry:
                "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                Kommentar

                Lädt...
                X