Heiratseintrag LAUSMANN Friedrich mit RIEDL M. Anna 1823-11-25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    [gelöst] Heiratseintrag LAUSMANN Friedrich mit RIEDL M. Anna 1823-11-25

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silberbach
    Namen um die es sich handeln sollte: LAUSMANN Friedrich und RIEDL M. Anna


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    bräuchte bitte wieder etwas Lesehilfe.
    Es geht um den von


    Ich lese:
    1823-11-25
    Haus N. 27

    Lausmann Friedrich
    geb. aus Silberbach
    Witwer (?)

    Riedlin M. Anna geb. aus (?)
    Sielberbach Nro. 60 ehel (?) Tochter
    ... Riedl ...
    Katharina (?) geb. Hartlin (?)
    aus ...
    Wäre wieder toll, wenn ihr mir hier meine Lücken füllen würdet.

    Vielen Dank im voraus.
    Zuletzt geändert von rbiefel; 13.01.2017, 14:01.
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    1823-11-25
    Haus N. 27

    Lausmann Friedrich
    geb. von Silberbach
    Wittwer
    36

    Riedlin M. Anna geb. von
    Schwaderbach Nro. 60 ehl (iche) Tochter
    des sel (igen = verst.) ?? Riedl
    Hauswirths von Grünberg und der
    Katharina geb. Hartlin von Schwaderbach

    VorN des Riedl kann ich nict lesen ....Kurt???
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 13.01.2017, 14:19.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • tvogel17
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2010
      • 489

      #3
      Hallo zusammen,

      die Hausnummer in Schwaderbach ist 66, der Vater der Braut heißt Veit.

      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6135

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        des sel (igen = verst.) Veit Riedl

        LG Zita

        Kommentar

        • rbiefel
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2013
          • 342

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an euch alle für die schnellen Antworten.
          Gruß
          rbiefel

          Suche:
          - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
          - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
          - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

          Kommentar

          Lädt...
          X