Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silberbach bei Graslitz
Namen um die es sich handeln sollte: BÖHM Josef mit LAUSMANN Anna
Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silberbach bei Graslitz
Namen um die es sich handeln sollte: BÖHM Josef mit LAUSMANN Anna
Hallo,
ich bräuchte bitte wieder eure Hilfe beim Auslesen eines Kirchenbucheintrags, bei dem ich diesmal selbst sehr wenig entziffern kann.
Es handelt sich um den Heiratseintrag BÖHM Josef mit LAUSMANN Anna 1852-02-23
Ich lese:
1852 23.ten Februar
HausNo. 142
Böhm Josef Hauswirth
gebürtig aus (?) Silberbach
No 142 ehelicher Sohn
des Franz ... Böhm
Hauswirth und der Eli-
sabetha geborene ...
... Neudorf N. 12
Lausmann Anna gebürtig
aus Silberbach N. 24 ehe-
liche Tochter des ...
... Friedrich (?) Laus-
mann ... und der
Marie (a ?) Anna geborene
... aus Silberbach
Bei allem, was hier sonst noch steht kann ich NUR noch Februar 1852 und N. 883 lesen
HausNo. 142
Böhm Josef Hauswirth
gebürtig aus (?) Silberbach
No 142 ehelicher Sohn
des Franz ... Böhm
Hauswirth und der Eli-
sabetha geborene ...
... Neudorf N. 12
Lausmann Anna gebürtig
aus Silberbach N. 24 ehe-
liche Tochter des ...
... Friedrich (?) Laus-
mann ... und der
Marie (a ?) Anna geborene
... aus Silberbach
Bei allem, was hier sonst noch steht kann ich NUR noch Februar 1852 und N. 883 lesen
Vielen Dank im voraus.
Kommentar