Quelle bzw. Art des Textes: Familienstammbaum
Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Knielingen
Namen um die es sich handeln sollte: verschiedene
Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Knielingen
Namen um die es sich handeln sollte: verschiedene
Hallo,
ich habe wieder vorgearbeitet. Ist sehr schwer zu lesen. Einiges gar nicht mehr
zu lesen. Aber vielleicht könnt ihr noch einiges entziffern.
Danke
Gruß Harald
11.) H. Priccius, Durlachl. vorstverwalter Sein Epie-
taphium in der Kirche / … Hat … Kindern 1) Hans
Priccius …............................................
baden? …... Kellert in Rippurg? 2.) ..
Hans Bernd
….. ….. …. in Kuppenheim /: die …....
und …...... andern ….... gezeugt …......
gerichtschreiber auch in ….. heim ….......... weib
1.) Jo. Priccius, auch vorstverwalter in Kniling, zu-
lezt in Durlach, zeugt mit Susan Ursel Hopfenstock
von Kupenheim 1.) Philipp Bernd 2.) Elisabeth …
Special? …. Frau 3.) Anna Ursel H. ….......
….................. 4.) Anna Maria H. …..............
J.... D... Zu Durlach Frau. 5.) Anna Regi-
na H. Spotfeler? Radt... Durlach …..... 6.) Su-
anna Margaretha, H Jo.... …..........
Zu ….freding, ….....................
… Straßburg weib?. …...............
Kommentar