benötige Lesehilfe aus altdeutscher Schreibschrift von 1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 169

    [gelöst] benötige Lesehilfe aus altdeutscher Schreibschrift von 1881

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ödsbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Huber (Eltern: Christian Huber & Maria Anna Büchle



    Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte den beigefügten Eintrag aus dem Geburtssregister von Ödsbach aus dem Jahre 1881 zu "entschlüsseln".

    Vielen Dank schon einmal für die Zeit und Mühen im Voraus!

    Viele Grüße

    Thorsten
    Angehängte Dateien
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Thorsten,


    Nr. 3
    Oedsbach am 6ten März 1881.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    Taglöhner Christian Huber
    wohnhaft zu Gliedensbach
    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Maria Anna Huber geborenen
    Bächle, seiner Ehefrau
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Giedensbach in seiner Wohnung
    am fünften März des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und eins Nachmittags
    um drei Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
    Josef
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Christian Huber

    Der Standesbeamte.
    Norbert Bürg
    Bürgermeister

    [Vermerk links]
    Huber Josef
    geb. den 5ten März


    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Thoboe
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2008
      • 169

      #3
      Vielen Dank für die Übersetzung Kleeschen! :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X