Hochzeitsmatrikel Rothkopf
Einklappen
X
-
Guten Abend,
ich würde lesen:
den 27. April der Bräutigam ist genannt Simon Rothkopf als des Stephan Rothkopf in ... schlag Schenberger Pfarr, Magdalena sein Eheweib noch im Leben ehelicher Sohn, die Braut ist die Eva, als des Andrey Pfefferl in der Rosenau noch im Leben, Walburga sein Eheweib sel(ig), beide noch ledigs ? Zeigen
LG
Christine
-
-
katrinkasper
-
katrinkasper
Zitat von Sonja_sucht Beitrag anzeigenLedig sind die beiden sicher nicht, da ich auf GenTeam die Hochzeit gefunden hab.
dass beede noch ledigs stants sind, bezieht sich auf die Brautleute.
Halt bis zur Verheiratung.
Die Formulierung taucht in jenen Jahren in der Matrik häufiger auf.
Kommentar
-
Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigenGuten Abend,
also Ort lese ich Zärenschlag.
Vgl. die Zehrermühle.
mit dem Z(`)ärmschlag ist das heutige Großarmschlag gemeint.
Viele Grüße
Gerhard
Kommentar
-
Kommentar