Lesehilfe 1871 für Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaMaFe
    Erfahrener Benutzer
    • 20.10.2012
    • 261

    [gelöst] Lesehilfe 1871 für Beruf

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien


    Bitte um Lesehilfe für den angehängten Beruf.
    Angehängte Dateien
    Wer in der Zukunft leben will
    Muss in der Vergangenheit blättern.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30411

    #2
    Und wo ist der Vergleichstext bitte?
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • DaMaFe
      Erfahrener Benutzer
      • 20.10.2012
      • 261

      #3
      Was für ein Vergleichstext? - Mir geht es nur um die Berufsbezeichnung in der angehängten Grafik.
      Wer in der Zukunft leben will
      Muss in der Vergangenheit blättern.

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Hallo,

        Vergleichstext, um Buchstaben vergleichen zu können - bei solch einem winzigen
        Schnipsel ist das nicht möglich!
        VG
        Bendis

        Kommentar

        • DaMaFe
          Erfahrener Benutzer
          • 20.10.2012
          • 261

          #5
          Habe leider keinen Vergleichstext. Kann das aber womöglich ein abgekürztes "Häusler" heissen?
          Wer in der Zukunft leben will
          Muss in der Vergangenheit blättern.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator

            • 08.12.2013
            • 7099

            #6
            Hallo DaMaFe,

            Vergleichstext meint, dass du zB den gesamten Kirchenbucheintrag einstellst. Es hilft, wenn man sich ein Bild davon machen kann, wie der Pfarrer geschrieben hat.

            LG Zita

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17509

              #7
              Hallo,
              Ich lese in der oberen Zeile: Hobr

              Also vielleicht ein Huober/Huber http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WB...&lemid=GH12887

              Viele Grüsse
              Viele Grüße

              Kommentar

              • katrinkasper

                #8
                Guten Abend,
                für mich ein Hsler = Häusler.

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17509

                  #9
                  Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                  Guten Abend,
                  für mich ein Hsler = Häusler.
                  O.k. das scheint mir wahrscheinlicher
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • DaMaFe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.10.2012
                    • 261

                    #10
                    Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                    für mich ein Hsler = Häusler.
                    Vielen Dank!
                    Wer in der Zukunft leben will
                    Muss in der Vergangenheit blättern.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X