Geburtsakt von 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 480

    [gelöst] Geburtsakt von 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag, vom Standesamt Andernach 1826
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Andernach, Rheinland-Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte:Johann Scherer, Gertrud Siebenbach,
    Elisabeth


    Hallo,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe zum lesen des Geburtseintrages im Anhang.
    Die Kopie ist nicht gut fotografiert worden, ich hatte Probleme beim einscannen aber besser geht es leider nicht. Ich habe das Bild der gesamten Seite eingestellt und einen Auszug aus der Seite.

    Einiges konnte ich lesen aber vieles nicht.

    Hier mein Versuch:
    no64 Gemeinde Saffig
    Heute den zwanzigsten März, achtzenhundert sechs und
    zwanzig, morgens ....... Uhr erschien vor mir? Hugo Kaffen ,,
    heim Bürgermeister ...... .......... ........... ............ Regie ,,
    rungsbezirk Koblenz: Johann Scherer, neun und
    zwanzig Jahre alt, Tagelöhner, wohnhaft in Saffig und
    erklärte, das seine Ehefrau Gertrudis Siebenbach?
    gestern abend um sieben ein Kind ................................,,
    .......... ............... Saffig .............. , ......... ................
    den ........... Elisabetha ............ .......................................
    Diese Erklärung ........................................ Johann
    Weber acht und zwanzig Jahre alt? und ..... Johann
    Loeckoe?, zwei und dreißig Jahre alt, beide Tagelöhner,
    wohnhaft in Saffig, ... ... ..... ...... ........ ....,,
    ................ ............ .......... ..... Zeugen? ................
    .................. .................. ..... ....................., den Vater
    .......... .......... .................. .... ....... ...... ......
    Johann Weber? Kaffenheim

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich Voraus.


    Viele Grüße
    Armand
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo Armand,

    meine Hilfe:

    no64 Gemeinde Saffig
    Heute den zwanzigsten März, achtzenhundert sechs und
    zwanzig, morgens neun Uhr erschien vor mir Hugo Kaffen ,,
    heim Bürgermeister von Andernach berenden des Ci
    vilstandes der Gemeinde Saffig, Kreises?___
    Regie ,,
    rungsbezirk Koblenz: Johann Scherer, neun und
    zwanzig Jahre alt, Tagelöhner, wohnhaft in Saffig und
    erklärte, daß seine Ehefrau Gertrudis Siebenbach
    gestern abend um sieben ein Kind weiblichen Ge,,
    schlechts in besagtem Saffig geboren habe, welchem er
    den Vornamen Elisabetha beilegen? wolle.
    Diese Erklärung geschah in Gegenwart von Peter/ Johann??
    Weber acht und zwanzig Jahre alt und von Johann
    Loecker, zwei und dreißig Jahre alt, beide Tagelöhner,
    wohnhaft in Saffig, und haben nach vorheriger Vorle,,
    sung mit Ausnahme des zweiten Zeugen - der im
    Schreiben unerfahren zu seyn erklärte
    , der Vater
    und der erste Zeuge mit mir unterschrieben?.
    Johann?? Weber Kaffenheim




    Gruß Balthasar70
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 07.01.2017, 18:24.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo Balthasar,

      ein klein wenig:

      der Kreis heißt Mayen.
      Diese Erklärung geschah in Gegenwart von Peter/ Johann??
      unterschrieben stimmt, siehe das „Sch“ bei der Unterschrift
      Scherer Weber
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • hhw
        Erfahrener Benutzer
        • 25.10.2015
        • 713

        #4
        Hallo Balthasar,
        auch ein klein wenig:
        heim Bürgermeister von Andernach beamten des Ci
        VG, hhw

        Kommentar

        • Armand J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 480

          #5
          Hallo,
          Balthasar70, Verano und hhw.
          Herzlichen Dank für eure Mühe und Hilfe.

          Viele Grüße
          Armand

          Kommentar

          Lädt...
          X