Quelle bzw. Art des Textes: Ehematrik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1643
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neudek 03, Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Kolb
Jahr, aus dem der Text stammt: 1643
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neudek 03, Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Kolb
Guten Abend,
ich hoffe mal wieder auf die freundliche Hilfe hier im Forum zur Aufklärung des Nachnamens des Brautvaters.
Bisher habe ich folgendes entziffert:
3 mal proclamirt worden, Matheus Kolb, Christoph Kolb hinterlassener eheleiblicher Sohn so sich verheiraten will mit Jungfrau Christina Michael ... von S... eheleiblicher Tochter
Folgend noch der entsprechende Link:
Besten Dank!
Kommentar