Lesehilfe - Handschrift auf Dachstuhl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bherschber
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2006
    • 123

    [gelöst] Lesehilfe - Handschrift auf Dachstuhl

    Inschrift
    Anfang 20. Jhd.
    Oberfranken


    Hallo Ihr lieben Leute,

    vor Jahren entdeckte ich eine Handschrift im Dachstuhl unseres Hauses. Leider wurde der Bereich verkleidet. Nach langem Suchen fand ich ein Foto davon. Kann jemand den vollständigen Text lesen? Ich kann nur Schuster und Georg entziffern.

    Herzlichen Dank schon mal
    Bernhard
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6871

    #2
    Hallo Bernhard,

    auf den Seiten scheinen Buchstaben zu fehlen:

    Schuster schla...
    ... Lump...
    die besten
    Schuh...
    Georg Schuster
    ...

    LG Zita

    Kommentar

    • bherschber
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2006
      • 123

      #3
      Lesehilfe - Handschrift auf Dachstuhl

      Hallo Zita,

      danke für den Versuch.
      Die Inschrift ist auf einem Balken. Vielleicht ist hier das Holz etwas abgeschliffen.
      Ich hoffe mal weiter.

      LG Bernhard

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo Zita,

        statt "Schuh" sehe ich "Grüße".
        Das S macht er bei Schuster auch anders.

        Schönen Abend
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          dank der Vorarbeit:
          ..die besten Grüße von Georg Schuster

          Kommentar

          • bherschber
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2006
            • 123

            #6
            Guten Morgen,
            nach vielen Versuchen sind wir der Meinung, dass es nicht Grüße heißen kann, es ist kein G, sondern eher ein Ch.. Das G in Georg sieht völlig anders aus.
            Ich wünsche noch einen schönen Feiertag.
            Bernhard

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10833

              #7
              Hallo.

              Ich meine auch, das dort ..die besten Grüße von Georg Schuster... steht.

              LG Marina

              Kommentar

              • fps
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2010
                • 2346

                #8
                Hallo,
                danke für die Grüße zum Feiertag. Hier ist keiner .

                Bei einem Gekrakel auf rohem Holz kann der Stift schnell in eine nicht gewollte Bahn und ein G außer Form geraten, ich würde das nicht so eng sehen. Zumindest ergibt die Schrift mit "Grüße" einen Sinn, mit einem "Ch" am Anfang finde ich bisher keinen.
                Außerdem: Einem "C" sieht der Anfang auch nicht gerade ähnlich....
                Gruß, fps
                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                Kommentar

                Lädt...
                X