Alte Postkarte von 1951

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    [gelöst] Alte Postkarte von 1951


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Postkarte

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1951

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Potsdam (Schreiberin aber schlesischer Herkunft)

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Marie Reimann, an ihre Schwester Hildegard geb. Reimann

    Link:

    (um die rechte Seite lesen zu können abspeichern und drehen)



    Hallo,

    die oben verlinkte Postkarte war jahrzehntelang in einem Fotoalbum mit eingeordnet (nach dem Sie wohl in den 50er Jahren meiner Mutter und/oder ihren Schwestern als Spiel-Utensil gedient hatte - daher der Stempelaufdruck und das Gekrakel). Zudem klebte an der einen Stelle ein Etikett, welches meine Schwester, welche sich mit Restaurant sehr gut auskennt (hat entsprechenden Studiengang mit Master abgeschlossen), vorsichtig gelöst hat. Leider war es dabei nicht zu vermeiden, dass sich ein wenig von der Karte und damit vom Text auch mit gelöst hat. Dennoch ist aber das meiste noch zu entziffern bzw. zumindest vom Zusammenhang her zu erraten. Das meiste konnte ich daher bereits entziffern aber an einigen Stelle tue ich mir noch schwer mit dem Lesen (auch weil hier wohl ohne Punkt und Komma geschrieben wurde und der Satzbau auch nicht 100prozentig dem heutige gebräuchliche entspricht) und freue mich, wenn mir jemand helfen kann.

    Hier meine bisherige Transkription, die unklaren bzw. offenen Abschnitte fett markiert:

    Potsdam, 21.2.51

    Liebe Hilda!

    Wir hatten einige alte Sachen
    die wir Euch mitschicken für die
    Kinder zum zurecht machen. Am
    12. ist dein Geburtstag wozu wir
    dir herzlich gratulieren wir wün
    schen dir alles Gute. Wass (?) macht
    unser kl. ?????kind Brunhilde
    und die anderen beiden Mädels
    weist du welcher (?) Stein (?) schwer als
    die beiden 1-?????? Schlitten
    fahren. ??? ????? wärmer wird
    ????? u. Wir (?) ....tagt mal
    hingefahren (?).
    Von Mutter hatte
    ich die Karte erhalten nun ist sie
    wieder allein es war aber nett
    da0 Bernhard mal da war hatte
    mich gefreut. Tante Ida geht es
    wieder besser und wir hoffen das
    es so bleibt es ist ja schon (?) wie im
    Frühling draußen. So grüß auch
    Mutter von uns Euch allen herzl.
    Grüße von Tante Mariechen
    und Tante Ida [auf dem Kopf unterhalb der Datumsangabe]
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Hallo.

    Das gleiche: Not Found

    LG Marina

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 830

      #3
      Hallo Marina,

      habs repariert. Der Link stimmte aber aus irgendeinem Grund stimmte die Weiterleitung der Domain auf dem Server nicht mehr. Jetzt klappt es aber wieder.

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Nur wenige Worte:

        Potsdam, 21.2.51

        Liebe Hilda!

        Wir hatten einige alte Sachen
        die wir Euch mitschiken für die
        Kinder zum zurecht machen. Am
        12. ist Dein Geburtstag wozu wir
        Dir herzlich gratulieren wir wün
        schen Dir alles Gute. Was macht
        unser kl. Patenkind Brunhilde
        und die andern beiden Mädels
        ... Schnee wo
        die beiden könnten (?) Schlitten
        fahren. ... wenn es (?) wärmer wird
        kommen wir Sonntags mal
        hingefahren. Von Mutter hatte
        ich die Karte erhalten nun ist sie
        wieder allein es war aber nett
        daß Bernhard mal da war hatte
        mich gefreut. Tante Ida geht es
        wieder besser und wir hoffen das
        es so bleibt es ist ja schön wie im
        Frühling draußen. So grüß auch
        Mutter von uns Euch allen herzl.
        Grüße von Tante Mariechen
        und Tante Ida [auf dem Kopf unterhalb der Datumsangabe]
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 04.01.2017, 00:11.

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo,

          Potsdam, 21.2.51

          Liebe Hilda!

          Wir hatten einige alte Sachen
          die wir Euch mitschiken für die
          Kinder zum zurecht machen. Am
          12. ist Dein Geburtstag wozu wir
          Dir herzlich gratulieren wir wün
          schen Dir alles Gute. Was macht
          unser kl. Patenkind Brunhilde
          und die andern beiden Mädels
          es ist dieses Jahr kein Schnee wo
          die beiden könnten (?) Schlitten
          fahren. ... wenn es (?) wärmer wird
          kommen wir Sonntags mal
          hingefahren. Von Mutter hatte
          ich die Karte erhalten nun ist sie
          wieder allein es war aber nett
          daß Bernhard mal da war hatte
          mich gefreut. Tante Ida geht es
          wieder besser und wir hoffen das
          es so bleibt es ist ja schön wie im
          Frühling draußen. So grüß auch
          Mutter von uns Euch allen herzl.
          Grüße von Tante Mariechen
          und Tante Ida [auf dem Kopf unterhalb der Datumsangabe]

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          • baerlinerbaer
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2015
            • 830

            #6
            Hallo Jürgen und Artsch,

            vielen Dank für eure Hilfe. So haben wir die Karte ja fast komplett entziffern / erraten. Das eine fehlende Wort wird ja wohl jetzt nicht so wichtig sein, ist aber irgendwie auch echt nicht zu entziffern, weil kleider an der einzigen kleinen Stelle, wo sich wohl der Aufkleber nicht mehr wirklich rückstands- und schadlos von der Karte lösen ließ. Schade aber nicht zu ändern.

            Gruß
            Christian
            Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
            NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
            Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
            Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
            Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
            Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

            Kommentar

            Lädt...
            X