Sterbeurkunde Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uweA
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2013
    • 205

    [gelöst] Sterbeurkunde Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mönchengladbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Kramer


    Liebe Mitlesende,
    hier noch mal Bitte um Mithilfe zur Übersetzung. Danke.


    Nr. 22

    M.Gladbach Land den 2. Februar 1920

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt.

    Der ??? Peter Tillmann Kramer

    wohnhaft in M.Gladbach Land, Rönneter 39

    und zeigte an, daß Wilhelmine Kramer

    16 ??? alt ??? Religion

    wohnhaft in M.Gladbach Land Rönneter 39

    geboren in M.Gladbach Land

    ???Tochter??? des Anzeigenden und seiner Ehefrau

    Maria Katharina geborene Küppenbender

    zu M.Gladbach Land in der Wohnung des Anzeigenden

    am ???ersten??? Februar

    des Jahres tausend neunhundert zwanzig

    nachmittags um sieben Uhr verstorben ist.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:

    Peter Kramer

    Der Standesbeamte In Vertretung ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von uweA; 02.01.2017, 14:30.
    Augustin aus Märzdorf und Jungwitz Kreis Ohlau
    Laudel aus Dresden
    Kramer aus Mönchengladbach
  • hexa
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2007
    • 138

    #2
    Hallo uweA,
    ich finde leider keinen Anhang......

    LG
    Kerstin

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Hallo.

      Wir können dir nicht helfen, wenn du keinen Anhang einstellst.

      LG Marina

      Kommentar

      • uweA
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2013
        • 205

        #4
        Sorry, ist jetzt als Anhang dabei
        Augustin aus Märzdorf und Jungwitz Kreis Ohlau
        Laudel aus Dresden
        Kramer aus Mönchengladbach

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          hola,

          Gemeindearbeiter
          16 Monate ka(t)holischer Religion

          Rest Stimmt
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Gemeindearbeiter
            Monate
            katholischer (ich glaube, das t ist tatsächlich vorhanden, er schreibt es sehr klein)
            Tochter (OK)
            ersten (OK)

            Die Unterschrift kann ich nicht lesen.
            Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 02.01.2017, 14:40.

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              kann sein, bei Monate ist es (t) ja auch nur als solches zu erahnen
              insgesamt aber ne Sauklaue ;-)
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              Lädt...
              X