Erbitte Lesehilfe Unterschrift Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bockwuchst
    Benutzer
    • 15.11.2016
    • 68

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Unterschrift Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberbernbach





    Hallo zusammen,

    ich habe Schwierigkeiten mit der Unterschrift eines der Trauzeugen.
    Und zwar geht es um Xaver Brugger, die dritte Unterschrift. Kann das wirklich sein, dass der mit 3 Kreuzen unterschrieben hat? Ich hätte gedacht, 1880 hat jeder seinen Namen schreiben können. Das ist ja nicht mehr finsteres Mittelalter. Den kurzen Text vor den Kreuzen und nach dem Namen kann ich auch nicht lesen.

    Danke für eure Hilfe,
    Tobi
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Tobi,

    das mit den drei Kreuzen war nicht ungewöhnlich.

    ich lese: H.z. (Handzeichen) des +++ Xaver Brugger, testis (Zeuge) Schneeberger.
    Joseph Rehm.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Hallo,

      Analphabetismus ist auch heute noch ein Problem in Deutschland.
      ZDF 37 Grad hat erst kürzlich darüber berichtet.

      Kommentar

      • Bockwuchst
        Benutzer
        • 15.11.2016
        • 68

        #4
        Ok, ich hab echt gedacht , dass das noch früher war. Dass um 1880 nicht jeder Super gut schreiben konnte war mir klar, aber zumindest den eigenen Namen...

        Kommentar

        Lädt...
        X