Lesehilfe: Taufe - Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khaku
    Benutzer
    • 20.10.2016
    • 48

    [gelöst] Lesehilfe: Taufe - Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Melkendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Nikolai/Jacob Kolb


    Hallo,

    wieder die Bitte um Hilfe für einen Auszug aus dem Kirchenbuch.
    Ein Dank vorneweg: Toll dass es dieses Forum und die vielen erfahrenen Benutzer gibt die unterstützen.
    Ich wüsste sonst nicht wie ich weiterkomme (außer mit einer Archivarausbildung :-))

    Viele Grüße
    Andi
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Gundersreuth.

    Jacob ein Söhnlein Nicolai Kolbens, Schmied-Gesellens zu Gunders-
    reuth und seiner Ehelichen Margaretha Muntschin von Pechlesreuth
    ward gebohren (Planetenzeichen: Sonntag) den 27. April früh zwischen 7-8. Uhr, eod(em)
    die alhier getaufft und von Jacob Lauterbachen, Bestand-Bauern
    daselbst versprochen.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 30.12.2016, 13:27.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Gundersreuth
      Jacob ein Söhnlein Nicolai Kolbens, Schmied-gesellens zu Gunders=
      reuth und seiner Ehelichen Margaretha Müntschin von Pechlesreuth
      ward gebohren Sonntag den 27. April früh zwischen 7 – 8. Uhr, eod:
      die alhier getaufft und von Jacob Lauterbachen, bestand-Bauer
      daselbst Versprochen
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      Lädt...
      X