Bitte um Hilfe beim Entziffern des Vornamens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taryn86
    Benutzer
    • 29.12.2016
    • 10

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Entziffern des Vornamens

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: ...... Grau


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo alle zusammen,
    ich bin neu hier und bitte um Hilfe, ich kann einen Vornamen nicht lesen.

    Tochter des zu Liegnitz verstorbenen Böttchers Paul Häckel und dessen Ehefrau ............., geborene Grau, wohnhaft in Liegnitz.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Taryn86; 29.12.2016, 23:35.
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Taryn86,
    auch wenn der Scan auf dem Kopf steht, ich versuche es mal:
    Cristine

    Viele Grüße Mariolla

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hier mal richtig herum:
      20161229_195302.jpg

      Ich glaube, Cristine stimmt nicht.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Für mich sieht es aus wie "hüreline". Seltsamer Name! Stimmt wohl nicht.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Abend,
          Caroline.

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Verano Beitrag anzeigen
            Für mich sieht es aus wie "hüreline". Seltsamer Name! Stimmt wohl nicht.
            Tja, so was Unanstängiges hab ich auch gesehen. Mal schauen, hier tummeln sich ja genug Lesehelfer, wie ich sehe.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Taryn86
              Benutzer
              • 29.12.2016
              • 10

              #7
              Sorry, es wurde immer umgedreht, habe nochmal eins richtig rum beigefügt.
              Vielen Dank für eure Antworten. Mich macht der letzte Buchstabe stutzig vor dem Komma, dieser geschwungene Bogen. Ich habe auch schon an Caroline gedacht, das stimmt aber auch nicht glaube ich.

              Kommentar

              • Mariolla
                • 14.07.2009
                • 1781

                #8
                @ henrywilh,
                Du kannst recht haben, der Anfangsbuchstabe ist aber ein "C",
                oder??
                Gruß Mariolla

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Gut, Katrin.
                  Das muss wohl stimmen. Was wie ü- oder ä-Striche aussieht, ist ein C-Bogen.

                  Der Rest passt sowieso.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • katrinkasper

                    #10
                    Zitat von Taryn86 Beitrag anzeigen
                    Ich habe auch schon an Caroline gedacht, das stimmt aber auch nicht glaube ich.
                    Guten Abend,
                    dann eben nicht.
                    Wie hat schon der Alte Fritz gesagt? Es soll jeder nach seiner...

                    Kommentar

                    • Taryn86
                      Benutzer
                      • 29.12.2016
                      • 10

                      #11
                      Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                      Guten Abend,
                      Caroline.
                      Da haben wir uns überschnitten
                      Dann also doch Caroline.

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Nun überstürzt sich alles.
                        Katrin hat recht. Es heißt: Caroline.
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • Taryn86
                          Benutzer
                          • 29.12.2016
                          • 10

                          #13
                          Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                          Guten Abend,
                          dann eben nicht.
                          Wie hat schon der Alte Fritz gesagt? Es soll jeder nach seiner...
                          Es tut mir leid, es hat sich überschnitten, es war meine eigene Vermutung, die ich angezweifelt hatte, da hatte ich diesen Hinweis noch gar nicht gelesen. Vielen Dank!

                          Kommentar

                          • Verano
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.06.2016
                            • 7831

                            #14
                            Und hiermit nehme ich meinen unschicklichen Vorschlag zurück und wünsche allen einen schönen Abend.
                            Viele Grüße August

                            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                            Kommentar

                            • Taryn86
                              Benutzer
                              • 29.12.2016
                              • 10

                              #15
                              Danke ebenso.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X