Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Page
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2016
    • 354

    [gelöst] Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Forscher,
    bitte helft mir, denn ich kann nicht alles entziffern.

    Berta Böttger wohnhaft zu Wohlsdorf zeigt an, daß Heinrich Böttger ?. Bahnwärter, ihr Ehemann, ? 50 Jahr drei Monate und neun Tage alt ev. Religion wohnhaft Wohlsdorf geboren W ?hausen bei Mila, ? 5.10.1839

    Ich stelle noch ein Schreiben rein, irgend etwas stimmt meiner Meinung nach nicht, da seine erste Frau erst 1880 gestorben ist, wann genau weiß ich noch nicht. Auch werden unterschiedliche Geburtsorte angegeben.
    Über Mithilfe würde ich mich sehr freuen.
    Zuletzt geändert von Page; 07.12.2017, 10:50.
  • Page
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2016
    • 354

    #2
    bei der Heiratsurkunde kann ich folgendes entziffern
    Der Bahnwärter Heinrich Adam Böttger, aus Wittmar- bekannt
    evang. geb. 05.10.1839 zu Mihla bei ? wohnhaft zu Frenz
    Sohn der Eheleute ????

    Er ist in unterschiedlichen Orten geb? Oder gehören die Urkunden nicht zusammen?

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Hallo Page,
      da steht: ..Bahnwärter Heinrich Adam Böttger, ein Wittwer
      und geboren zu Mihla bei Eisenach, wohnhaft zu Frenz
      Schöne Weihnachten und viele Grüße Mariolla
      Zuletzt geändert von Mariolla; 23.12.2016, 20:15.

      Kommentar

      • Mariolla
        • 14.07.2009
        • 1781

        #4
        weiter geht es:

        Sohn des Anspänners Christoph Gottfried Böttger verstorben zu
        Mihla und dessen Ehefrau Anna Margarethe geb. Schuchard
        wohnhaft zu Mihla.

        Viele Grüße Mariolla

        Kommentar

        • Page
          Erfahrener Benutzer
          • 20.09.2016
          • 354

          #5
          Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich verstehe nur nicht, einmal Bahnwärter, einmal Anspänner? Stehe ich auf der Leitung?
          Kannst du auch entziffern wie die Eltern von ihm heißen?

          Nun wünsche ich dir und deinen Lieben ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest.

          Gruß Sigrid

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Zitat von Page Beitrag anzeigen
            Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich verstehe nur nicht, einmal Bahnwärter, einmal Anspänner? Stehe ich auf der Leitung?
            Kannst du auch entziffern wie die Eltern von ihm heißen?
            Guten Abend,
            sie konnte:
            Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Hallo liebe Forscher, bitte helft mir, denn ich kann nicht alles entziffern. Berta Böttger wohnhaft zu Wohlsdorf zeigt an, daß Heinrich Böttger ?. Bahnwärter, ihr Ehemann, ? 50 Jahr drei

            Kommentar

            • Page
              Erfahrener Benutzer
              • 20.09.2016
              • 354

              #7
              Sorry Mariolla, man sollte richtig lesen.
              Nochmals danke.

              Kommentar

              • Page
                Erfahrener Benutzer
                • 20.09.2016
                • 354

                #8
                Hallo Katrin, auch dir vielen Danke
                Wie heißt es doch so schön, wer lesen kann ist klar im vorteil.

                Auch dir schöne Weihnachtsfeiertage

                Kommentar

                • Mariolla
                  • 14.07.2009
                  • 1781

                  #9
                  Hallo Page,
                  der Ort heißt Wernershausen bei Mila/Sachsen (Mihla wurde falsch im Register geschrieben),
                  Weimar, den 5 October 1839.

                  Die Dokumente gehören zusammen, es betrifft die selbige Person
                  Heinrich Adam Böttger !

                  Der Heinrich Adam Böttger war Bahnwärter, sein Vater war der
                  Anspänner Christoph Gottfried Böttger verstorben zu Mihla, seine Mutter
                  war die Anna Margarethe Schuchard.

                  Hat sich jetzt die Leitung entknotet? Ich sehe ein "Ja"

                  Viele Grüße Mariolla
                  Zuletzt geändert von Mariolla; 23.12.2016, 21:06. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • Page
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.09.2016
                    • 354

                    #10
                    Könnt ihr mir auch noch sagen was in der Sterbeurkunde steht?
                    ich komme nur bis zeigt an, daß Heinrich Böttger ????

                    und ein ganz anderer Geburtsort

                    Ich sag schon mal vielen vielen Dank.

                    Kommentar

                    • katrinkasper

                      #11
                      Guten Tag,
                      es bleibt aber die Grundfrage, warum die zweite Ehefrau Johanne Rosina erst 1936 stirbt, 1898 die Ehefrau aber Bertha heißt.
                      Leider ist die Sterbeurkunde nicht komplett abgebildet.

                      Kommentar

                      • Page
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.09.2016
                        • 354

                        #12
                        Mariolla, du bist mir einfach zu schnell, liegt bestimmt daran, daß du noch sehr jung bist. Verzeihst du einer alten Rentnerin Büdde!!!
                        Für mich zur Zeit irritierend ist, daß alle in Sachsen-Anhalt, also um Magdeburg, Wulfen, Köthen Quellendorf, Frenz Wohlsdorf usw. waren und jetzt plötzlich Eisenach, Weimar.
                        Naja, vielleicht hilft mir der Weihnachtsmann auf die Spünge.
                        Vielen, vielen Dank

                        Kommentar

                        • Page
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.09.2016
                          • 354

                          #13
                          Hallo Katrinkasper
                          Seine erste Ehefrau meineUruroma ist 1880 im Alter von 39 Jahren verstorben in Frenz.
                          Darum finde ich es schon eigenartig, daß er bereits im Mai des gleichen Jahres wieder heiratet. Seine zweite Frau ist am 17.11.1846 geb.

                          Kommentar

                          • Mariolla
                            • 14.07.2009
                            • 1781

                            #14
                            Hallo Page,
                            .. Heinrich Böttger, gewes. Bahnwärter, ein Ehemann, acht und fünfzig
                            Jahr, drei Monat und neun Tage alt evangelischer Religion
                            Wohnhaft zu Wohlsdorf (jetzt ein Ortsteil von Bernburg)
                            geboren zu Wernershausen bei Mila, Sachsen
                            Weimar den 5 October 1839

                            zu Wohlsdorf
                            am vierzehnten Januar
                            des Jahres tausend acht hundert neunzig und acht
                            Vormittags um drei und dreiviertel Uhr
                            verstorben sei.
                            Eventuell waren kleine und unmündige (minorenne) Kinder der Grund zur schnellen Heirat.

                            Viele Grüße Mariolla
                            Zuletzt geändert von Mariolla; 23.12.2016, 21:27. Grund: Ergänzung

                            Kommentar

                            • Page
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.09.2016
                              • 354

                              #15
                              Ich melde mich morgen nochmal, im Augenblick schwirrt mir der Kopf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X