Quelle bzw. Art des Textes: KB Eheregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1606
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchheim unter Teck
Namen um die es sich handeln sollte: Schieß und evtl. Sommer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1606
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchheim unter Teck
Namen um die es sich handeln sollte: Schieß und evtl. Sommer
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Gute Abend liebe Mitforscher,
ich kann den Ort, aus dem die Braut stammt, nicht lesen. Bei dem Name der Braut bin auch nicht ganz sicher.
Der 2. Eintrag von oben auf der linken Seite:
Hanß Schieß, Hanß Schießs seligen hinderlassener ehelicher Sohn von hinen
und Apolonia, Sebastian Sommers (Senners?) von nieder (?) ..... eheliche Tochter
Für die Hilfe vielen Dank
Freundliche Grüße
Valentina
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar