Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1630
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburger Land
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1630
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburger Land
Ich habe angefangen meine alten Erfassungen nochmals zu überprüfen. Dabei habe ich einige Probleme gefunden, die ich damals ignoriert bzw. zu schnell "gelöst" habe. Deshalb Bitte ich euch um Hilfe um dieses jetzt zu klären.
A008_Bechler:
Domin. Rogat. Exaudi & ...... ...... Pent.
Johannes Bechler, Bürger und Tuchmacher alhier:
und
J. Maria, Melchior Ackermanns , Bürger und
Bötticher zu Weida hinterl. Ehel. Tochter
A024_Böhme:
Dnica Quasim. Miser. & Jubil.
Caspar Böhme Bürger Uff der Herren
Freiheit für Naumburgk,
und
Fr. Catharina, Martin Steinichers (?) Rel alhier.
A035_Damburgk:
Dnica XXI. XXII. XXIII. post. Trinit.
Herr Paulus Damburgk, des Herren Domprobstes...... ......
Scheiber zu Naumburgk, Michael Damburgk
Ehel. Sohn alhier,
und
Fr. Euphrosyna, Herrn Thomas Podischens (?), Dom
kämmerer Rel. zu Naumb.
A049_Detmar:
Feria ...... Pasch. (?) Quasimod. Miseric.
Meister Hans Detmar, ein ...... (Tischler od. Fischer), des Weiland
Ehrwürdig. u. wolgelerten Herrn Peter Detmars,
Pfar. zu Ofen imBraunschweigischen Lande
hinterl. eheleiblich Sohn,
und
Fr. Magdalena, Andreas Bossens Bürger und
...... (Tischler od. Fischer), Rel. alhier.
A063_Beilschmidt:
Dnica 18. 19. 20. post Trinit.
Christoph Beilschmidt, Hanß Beilschmidt der
Braumeister Ehel. Sohn,
und
J. Christina, Hanß Fleischhauer der ältere
Bürger und Zimmermann s. ehel. Tochter
alhier.
A068_Bößgen:
Dnica 22. 23. 24. post Trinit.
Martin Bößgen, ...... Bürger und
Schuster alhier,
und
Fr. Justina, Matthes Schefflers Bürgers und
Schusters Rel. alhier.
Vielen Dank,
Steffen
Kommentar