Geburtsurkunde Storchnest 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuckyDrummer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 115

    [gelöst] Geburtsurkunde Storchnest 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo werte Mitglieder,

    ich bin neu hier im Forum und freue mich auf eventuell erfolgreiche Unterstützung.

    Bei einer Geburtsurkunde aus Storchnest bin ich auf folgende Textpassagen gestolpert, die sich mir nicht erschließen wollen.

    Text 1: "[...] der Persönlichkeit nach bekannt, (???)"

    Text 2: "wohnhaft zu Grünchen (???) katholischer Religion [...]"

    Text 3: "wohnhaft (???) zu Grünchen (???) am [...]"

    Vorname: ???


    Eventuell könnt ihr mir dabei helfen.

    Liebe Grüße und schonmals besten Dank!
    LuckyDrummer
    Angehängte Dateien
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo LuckyDrummer,

    da Handschriften sehr unterschiedlich sein können,
    braucht man etwas mehr Text um sich "einzulesen".
    Da sind so kleine Schnipselchen nicht wirklich sinnvoll.

    Stell doch bitte die gesamte Seite ein, falls die Datei zu groß ist, gerne auch über einen filehost mit Link dazu.

    Vorerst kann ich Dir nur zu 3. ergänzen: zu Grünchen [in seiner Wohnung]

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • zuzler
      Benutzer
      • 15.10.2014
      • 26

      #3
      Hallo Lucky Drummer, Text3:wohnhaft bei ihm

      Gruss Konrad

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.

        Text 1: Der Tagearbeiter ? Simon
        Vorname: Anastasia

        Könnte der Ort Grünchen Gronówko sein?
        Strochnest wäre Osieczna.



        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.12.2016, 19:26.

        Kommentar

        • LuckyDrummer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2016
          • 115

          #5
          Zunächst einmal vielen Dank für die drei schnellen und erfolgreichen Antworten. Ich bin überwältigt.

          Hier nun nochmal der gesamte Text (ich hoffe man kann alles lesen).





          Vielen Dank nochmals!

          @ Tinkerbell: Ja, Grünchen heißt mittlerweile Gronówko.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10822

            #6
            Hallo.

            Die Link funktionieren bei mir nicht.

            LG Marina

            Kommentar

            • LuckyDrummer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2016
              • 115

              #7
              Alles noch so neu hier.

              Ich hoffe ein Häkchen bei "öffentlich" in dem Album ermöglicht es nun, die Dateien zu öffnen.

              Kommentar

              • hexa
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2007
                • 138

                #8
                Hallo Luckydrummer,

                der Persönlichkeit bekannt der Tagearbeiter Simon
                Nowaczyk
                wohnhaft zu Grünchen Dominium
                katholischer Religion, zeigte an, daß von der
                Anastasia Nowaczyk geborene
                Rybinska seiner Ehefrau
                katholischer Religion
                wohnhaft bei Ihm
                zu Grünchen in seiner Wohnung
                am siebenundzwanzigsten Mai des Jahres
                tausend achthundert achzig und Nachmittags
                um elf Uhr ein Kind weiblichen
                Geschlechts geboren sei, welches den Vornamen
                Anna
                erhalten habe.


                LG
                Kerstin

                P.S. anbei der Link zur unversehrten Urkunden
                Zuletzt geändert von hexa; 19.12.2016, 21:18.

                Kommentar

                • LuckyDrummer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.12.2016
                  • 115

                  #9
                  Zitat von hexa Beitrag anzeigen
                  Hallo Luckydrummer,

                  P.S. anbei der Link zur unversehrten Urkunden
                  http://searcharchives.pl/34/431/0/1....-DxrZ49gkn3pgA
                  Hallo hexa, vielen Dank für die getätigte Abschrift.

                  Ich muss ehrlich gestehen, dass ich jetzt doch sehr platt bin.
                  Die Originalurkunde war nochmals ein glücklicher Zufallsfund meines Großvaters, aber dass Sie das hier so scheinbar leicht aus dem Hut zaubern, lässt mich jetzt erst einmal etwas verdutzt vor dem Laptop sitzen.

                  In Bezug auf die genannte Adresse/ Homepage:
                  Ist das Suchen auf dieser kostenfrei oder muss ich bei Anwendung mit Zahlungsankündigungen rechnen?
                  Meine zweite Frage ist, um eventuell weitere Urkunden zu finden:
                  Wie genau haben Sie nach meiner Urkunde gesucht, um so schnell zum Eintrag zu finden?

                  Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und allen vorherigen Kommentaren für die konstruktive Zusammenarbeit.

                  Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
                  Lucas
                  Zuletzt geändert von LuckyDrummer; 19.12.2016, 21:46.

                  Kommentar

                  • hexa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.03.2007
                    • 138

                    #10
                    Hallo Lucas,

                    die Seite http://searcharchives.pl/ ist kostenlos und für jeden ohne Registrierung zugängig.
                    Beim Suchort musst Du "Osieczna" (polnischer Name für den Ort Storchnest) eingeben, bei "nur mit Scans" einen Haken setzen auf "Suchen" klicken und schon bekommst Du alle weiterführenden Links angezeigt. Dann noch bei "Bestände" einen Haken setzen und noch einmal mit "Suchen" aktualisieren. Dann auf "Urząd Stanu Cywilnego Osieczna" klicken und dann auf "Einheiten" und Du bekommst alle Jahre angezeigt mit der Scananzahl. Wenn Du nun z.B. auf Księga urodzeń - wieś tippst kommst Du einen Schritt weiter, dann dort auf "Scans" tippen und schon siehst Du die Urkunden.

                    Hilfreich ist es, wenn Du die polnischen Ortsnamen kennst, so findet man die Standesamtsregister besser.


                    Księga urodzeń - Geburtsurkunden
                    Księga małżeństw - Heiratsurkunden
                    Księga zgonów - Sterbeurkunden

                    Viel Spaß beim stöbern.

                    LG
                    Kerstin

                    P.S. Ich suche auch in dem Gebiet, aber mit anderen Familiennamen und deshalb hatte ich den Link direkt für Grünchen/Storchnest gespeichert und mit der Urkundennummer ist das dann in dem Jahr ganz schnell zu finden.

                    Kommentar

                    • LuckyDrummer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.12.2016
                      • 115

                      #11
                      Hallo Kerstin,

                      vielen Dank für die einwandfreie Beschreibung zur Vorgehensweise auf der Seite.

                      Da ich jetzt durch die Urkunde die Namen der Eltern habe, besteht eine Möglichkeit nach den Namen zu suchen und so auf eventuelle Einträge zu stoßen oder heißt es nun schlicht und ergreifend stöbern, stöbern, stöbern?
                      Ich stecke mit meiner Suche in diese Richtung leider aktuell fest, vielleicht haben Sie ja noch ein paar Tipps, wenn Sie ebenfalls in dieser Region suchtechnisch unterwegs sind.

                      Liebe Grüße
                      Lucas

                      Kommentar

                      • hexa
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.03.2007
                        • 138

                        #12
                        Hallo Lucas,

                        wann und wo die Eltern geheiratet haben kannst Du vielleicht hier finden:

                        Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899


                        Weitere Daten ( Hochzeit und weitere Kinder) sind vielleicht hier zu finden:



                        Diese Datenbanken werden von freiwillig tätigen Ahnenforschern erstellt und es kommen laufend neue Daten hinzu. Eine Vollständigkeit ist also noch nicht gegeben und stöbern ist nicht verkehrt.

                        Viele hilfreiche Tips findest Du auch hier im Posen Forum.

                        LG
                        Kerstin

                        Kommentar

                        • LuckyDrummer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.12.2016
                          • 115

                          #13
                          Vielen Dank!

                          LG
                          Lucas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X