Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5582

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Gerstenlauer

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Den 5 Jan haben ?? erlaubnis ????????????????????????????????
    ????????????????? Jerg Gerstenlauer Tagelöhner und??
    allhíer, undt Catharina Mayerin, Jacob Schleichers fon ?????? Weber ??
    ??????????

    -----
    314
    Jerg Gerstenlauer
    Catharina Mayerin
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ein wenig:

    Den 5 Jan haben mit erlaubnis eines Wolf??? vnd hoch??????????????????????
    sich in h. Ehestand begeben ????????????????? Jerg Gerstenlauer Tagelöhner und??
    allhíer, undt Catharina Mayerin, Jacob Schleichers fon ?????? Weber ??
    ??????????
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • detailsachse

      #3
      Hi,

      erlaubnus eines WolEdlen Vnd hochweisen Ulmischen Raths

      Gerstlawer.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        ... Tagelöhner Und Witwer
        allhíer, Undt Catharina Mayerin, Jacob Schleichers see: von Ahlbecken Weberß ehe
        liche hinderbliebne Witwe.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Den 5 Jan haben auß erlaubnus eines WolEdlen Vnd hochweisen Ulmischen
          Rathß sich in h(eiligen) Ehestand begeben Jerg Gerstlawer Taglohner und Widtwer
          allhier, Und Catharina Meyerin, Jacob Schleicherß see(ligen) von Albecken deß Weberß ehe-
          liche hinderbliebne Widtwe.

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5582

            #6
            Hallo,

            vielen Dank an ALLE für die tolle Hilfe.

            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X