Beruf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Beruf?

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Kaiser


    Hallo,
    was hat Wilhelm Kaiser für einen Beruf?

    Danke
    Gruß Harald
    Angehängte Dateien
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Harald,
    ich lese Haushälter.
    Viele Grüße Mariolla

    Kommentar

    • Bendis
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 798

      #3
      So lese ich das auch.
      VG
      Bendis

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ja, gewiss.
        Hauß... wie das Ende von Rathauß.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • amyros
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2009
          • 1409

          #5
          Danke

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Ja, gewiss.
            Hauß... wie das Ende von Rathauß.
            Aber kein ß, sondern einfach ein Schluss-s.

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
              Aber kein ß, sondern einfach ein Schluss-s.
              Ich bin ja überhaupt kein Pedant oder Kleinigkeitskrämer.
              Aber lieber Jürgen, der Buchstabe interessiert mich doch!

              Woran machst Du das Schluss- s fest?

              Schönen Abend
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Bendis
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2012
                • 798

                #8
                Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                Aber kein ß, sondern einfach ein Schluss-s.
                Doch, der Henry hat recht. Das ist auf jeden Fall ein ß, kein Schluß-s.
                VG
                Bendis

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Weil eine Unterlänge fehlt, kann Jürgen recht haben.
                  Vielleicht kriegen wir noch ein sicheres Schluss-s zu sehen.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16806

                    #10
                    Hi. ich kann auch kein ß erkennen. VG
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Jürgen Wermich
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.09.2014
                      • 5692

                      #11
                      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                      Weil eine Unterlänge fehlt, kann Jürgen recht haben.
                      Vielleicht kriegen wir noch ein sicheres Schluss-s zu sehen.
                      Zugegeben, ich bin jetzt leicht verunsichert,
                      allerdings kommt mir die Variante des Schluss-s, die nicht oben endet, sondern den Bogen schwungvoll wieder nach unten zieht, ganz geläufig vor.

                      In diesem Ausschnitt haben wir jedenfalls nur 2 der möglichen 3 s-Varianten (Schluss-s, Binnen-s und ß),
                      und ohne weiteren Text lässt es sich wohl nicht zu unser aller Einverständnis entscheiden.

                      Kommentar

                      • Verano
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.06.2016
                        • 7831

                        #12
                        Dann halten wir es mal mit Karl Valentin:

                        "Nichts genaues weiß man nicht"

                        und ist damit über jeden Zweifel erhaben .

                        Schönen Tag
                        Viele Grüße August

                        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X