Hochzeit 1590, "fr sponsi oder pr sponsi"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SteffenHaeuser
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2015
    • 942

    [gelöst] Hochzeit 1590, "fr sponsi oder pr sponsi"

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1590
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Abertham
    Namen um die es sich handeln sollte: Schuster


    Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,

    kann jemand von euch bei folgendem Matrikel (letztes Matrikel auf der rechten Seite, Hochzeit des Oswald Schuster) bei den Zeugen die Angaben zu Georg Schuster lesen, heißt das eurer Meinung nach Georg Schuster pr sponsi (also Vater des Bräutigams) oder fr sponsi (also Bruder des Bräutigams) ? Bin mir nicht sicher, ob es überhaupt ne Chance gibt, das hier zu unterscheiden von der Schrift her.

    Den Rest kann ich lesen, es geht nur um diese Sache!



    Vielen Dank im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Steffen Häuser
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    fr. = mit Strich drüber = frater
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
      Hallo,

      fr. = mit Strich drüber = frater
      Woran machst Du das fest? Hast du ein Vergleichs- frater gefunden?
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16900

        #4
        Hallo, ähnelt doch sehr den Vergleichs - pr

        zum Vergleich bitte ein fr im Buch finden
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.12.2016, 20:54.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Mandragora
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2011
          • 388

          #5
          ich finde auch es sieht aus wie die anderen pr...mit etwas verunglücktem Strich.

          Grüße
          Kathrin
          Ostpreussen (Masuren) - Bayern (Nordschwaben/Oberfranken) - Sachsen (Erzgebirge) - Österreich

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Abend,
            eindeutig PR = Vater.

            Vgl. auch die übrigen Traueinträge. Es mag zwar Brüder gegeben haben, die denselben Namen wie der Vater trugen, aber dass die dann so häufig Trauzeuge beim Geschwister gewesen sein sollten, ist doch höchst unwahrscheinlich.

            Kommentar

            • SteffenHaeuser
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2015
              • 942

              #7
              Hallo!

              Ich habe noch eine weitere Meinung eingeholt (von Forschern bei familia Austria). Im Ergebnis habe ich von dort und von hier die Antwort, dass es ziemlich sicher "pr" heißt.
              Und damit das gefundene Geburtsmatrikel eines Oswald Schuster, dessen Vater nicht Georg ist, nicht der gesuchte Oswald Schuster ist, sondern ein Anderer. Ich werde den Eintrag daher schließen.

              Vielen Dank!

              Mit freundlichen Grüßen,
              Steffen Häuser

              Kommentar

              Lädt...
              X