Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1568
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwaikheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Senftler

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    D. 4 Aprilius ???????? hatt ?? Michael Senftler und
    Barbara ????????????? und Maria ????
    ???????????????????????????
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6853

    #2
    Hallo,

    ich denke, das ist ein Taufeintrag:

    D. 4 Aprilius als der Palms(on)nt(ag) hatt Gott dem Michel Senftler unnd
    Barbara seiner Haußfrawen ein Toch(ter) geben mitt nams Maria Gertruth
    ... ... vnd Anna Melcher Drez verlaßner Wittfraw.

    LG Zita

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hmm. Das ist ein Heiratseintrag? Ich mache mal einen vorsichtigen Anfang:

      Den 4 Aprilis als den Palmtag hatt Gott dem Michel Senfftler unnd
      Barbar seiner Haußfrawen ein ___ geben mitt namb Maria Ge___
      konradt _kstein und ____ welche d___ verlaßene w____
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Super, Zita.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zu Eurer tollen Übertragung frage ich mal vorsichtig:

          kann es statt Gertrudt auch Gevatthern oder Gevatterhen heißen?
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Zitat von Verano Beitrag anzeigen
            kann es statt Gertrudt auch Gevatthern oder Gevatterhen heißen?
            Guten Tag,
            muss ja, sonst würde der nächste Täufling Jerg Gertruth heißen.

            Kommentar

            • Artsch
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2013
              • 1933

              #7
              Hallo,

              Konradt Eckstein

              Beste Grüße
              Artsch

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5589

                #8
                Hallo,

                vielen dank an Alle für die Hilfe. Es war wohl ein Taufeintrag.

                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                Lädt...
                X