Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5573

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1658
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Genkingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Flad


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------

    Den 10. February haben Hochzeit gehalten Jacob Flad, Hanß Fladen ?? Kind
    ?????????????????, und Anna Maria Hanß Rentzen
    Tochter alhier.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Forscher 007,

    ich lese:

    Den 10. February haben Hochzeit gehalten Jacob Flad, Hanß Fladen see(lig) hind-
    lasner (Einschub: Sohn) Zu Küller? Hohen Zollrischen Herrschaft,
    und Anna Maria Hanß Rentzen
    Tochter alhier.

    LG Zita

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      war wieder zu langsam
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Ich lese eher Reitzen als Rentzen.
        Küller: gemeint wohl Killer.
        hinderlaßner

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5573

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an Alle für die Hilfe.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X