Urkunde Militair

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    [gelöst] Urkunde Militair

    Quelle bzw. Art des Textes: Militair Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köthen
    Namen um die es sich handeln sollte: Thielcke


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Guten Tag

    Wer kan mir helfen mit lesen dieser Militairrekrutierungsurkunde

    Es handelt sich um die Person Friedrich Franz Otto Thielicke

    geboren 12-9-1898 Cöthen/ ???

    Familiename:
    Th. Christian, Gottfried
    Eduard Franz
    und Maria
    Wihelmina
    Friederika geb
    Schneider
    ????

    ??
    ???
    1916
    1.66
    77/85
    6/6

    L.M. ????
    ??? I K.V.
    9/1 17 ?? ??? ???
    ?? ???

    war kan mir helfen mit lesen der Wörter beim ???

    vielen Dank

    Gruesse aus Holland,

    Tim
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    geboren 12-9-1898 Cöthen/ Anh(alt) ?

    Familiename:
    Th. Christian, Gottfried
    Eduard Franz
    und Maria
    Wihelmina
    Friederika geb
    Schneider
    Bahnarbeiter

    ev.(angelisch)
    Maschinenschlosser
    1916
    1.66
    77/85
    6/6

    L.M. Magdeburg
    Pio.(nier ?) II K.V.
    9/1 17 ?? ??? ???
    ?? ???

    Leider nicht mehr.

    LG Marina

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      geboren 12-9-1898 Cöthen/ Anh(alt)

      Familiename:
      Th. Christian, Gottfried
      Eduard Franz
      und Maria
      Wihelmina
      Friederika geb
      Schneider
      Bahnarbeiter

      ev(angelisch)
      Maschinenschlosser
      1916
      1.66
      77/85
      6/6

      L.M. Magdeburg
      ??? II K.V.
      9/1 17 Fußart(illerie) R(e)g(imen)t
      thorn (?) eingestellt

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        Ich lese auch thorn wie Jürgen.

        LG Marina

        Kommentar

        • timvl1987
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2009
          • 1271

          #5
          Vielen Dank für eure Hilfe. Eine Miltairrekrutierungsurkunde, wer kan mir mehr drüber erzählen was das war? Musste jeder Junge Mann ins Militair in dieser Zeit?

          Grusse, Tim

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6

            Pion.
            II K.V.
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • timvl1987
              Erfahrener Benutzer
              • 18.05.2009
              • 1271

              #7
              Vielen Dank

              Kommentar

              • Basil
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2015
                • 2603

                #8
                Zitat von timvl1987 Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für eure Hilfe. Eine Miltairrekrutierungsurkunde, wer kan mir mehr drüber erzählen was das war? Musste jeder Junge Mann ins Militair in dieser Zeit?

                Grusse, Tim
                Hallo Tim,

                in diesem Dokument geht es um die Musterung. Es gab die Wehrpflicht und jeder junge Mann musste sich mit 19 Jahren zur Musterung melden. Die (Ober-)Ersatzkommission entschied über Tauglichkeit und bei welcher Truppengattung (Infanterie, Kavallerie, Artillerie usw.) der Rekrut verwendet werden sollte. Da im Frieden nicht jeder taugliche, junge Mann gebraucht wurde, wurde ausgelost, wer seinen Wehrdienst ableisten musste (Spalte Losnummer). Der Anteil derjenigen eines Jahrgangs, die Wehrdienst leisten mussten, lag in Deutschland unter 50 %. Schön, mal so etwas zu sehen.

                In diesem Fall fand die Musterung 1916 statt. Es herrschte Krieg (1. Weltkrieg 1914 - 1918), darum musste so gut wie jeder junge Mann zum Militär.
                k.v. bedeutet kriegsverwendungsfähig

                Gruß
                Basil
                Zuletzt geändert von Basil; 16.12.2018, 12:19.
                Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                Kommentar

                Lädt...
                X