Hochzeitseintrag von 1836

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerrit
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2016
    • 664

    [gelöst] Hochzeitseintrag von 1836

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamm/Westfalen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kastien


    Hallo,

    da Ihr ja wahre Wunder bei der Transkription vollbringt, wäre ich wieder für Eure Unterstützung dankbar:

    13.
    ___ Heinrich Jacob Kastien bei No. 1 in Hoberge
    ___ ___ Hermann Ditrich Kastien u. Maria ___ geb. ___ in Steinhagen
    26. Jul(i). ___ ___ Dornberg 1810
    ___
    ledig
    Anne ___ ___ b(ei) No. 12 in Groß Dornberg
    Johann Haarmann ___ Margaretha Elisabeth, geb(orene). ___ in
    28. Jul(i).
    ___
    ledig
    26. sechs und zwanzigsten (Juni)
    Name des Pfarrers

    Das klingt eher nach einem Kreuzworträtsel, in dem man auch die Fragen nicht kennt.

    Danke Euch

    Gerrit
    Angehängte Dateien
    Immer auf der Suche nach...
    Hellfaier/Hellfeier/Hellfayer/Hellfeuer aus Altewalde, Ostrosnitz, Schelitz, Pogosch, Lonschnik, Berlin
    Adamczyk aus Ostrosnitz, Kattowitz
    Lokocz aus Ostrosnitz
    Barucha aus Ostrosnitz
    Spademan aus Torgau, Graditz, Berlin
    Schepp aus Berlin, Ratzebuhr
    Hitschfeld aus Wünschelburg, Ober Rathen
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    13.
    Knecht Heinrich Jacob Kastien bei No. 1 in Hoberge
    D(ie) verst(orbenen) Ehel(eute) Herrmann Ditrich Kastien u. Maria Agnesa geb. Reckmann (?) in Steinhagen
    26 Jahre Geb 2 Decbr 1810
    Hat keine Aeltern und ist majorenn.
    ledig
    Anne Ilsebein Esser b(ei) No. 12 in Groß Dornberg
    T(ochter) ... Herrmann Esser das(elbst) verstorben u. dessen Ehefr(au) Margaretha Elisabeth, geb(orene) Benelheyde (?) in Theesen
    28 Jahre Angabe im Kirchenbuche nicht zu finden.
    Die Mutter durch Bescheinigung des Herrn Pastors Krönig in Schildesche
    ledig
    26. sechs und zwanzigsten (Juni)
    Stey (?)
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 05.12.2016, 23:42.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Reckmann lese ich auch.

      ... in Thechen (?) Ich lese Theesen

      LG Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        Ich meine Margaretha Elisabeth, geb(orene) heißt Bruelheyde.

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 05.12.2016, 23:52.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Ja, nach Abklärung der Orte kommt eigentlich nur Theesen in Frage; ich habe es oben geändert.

          Kommentar

          • Gerrit
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2016
            • 664

            #6
            Tinkerbell, Jürgen - IHR SEID EINFACH GROßARTIG!

            Vielen Dank und einen schönen Nikolaustag!

            Herzliche Grüße aus Berlin
            Immer auf der Suche nach...
            Hellfaier/Hellfeier/Hellfayer/Hellfeuer aus Altewalde, Ostrosnitz, Schelitz, Pogosch, Lonschnik, Berlin
            Adamczyk aus Ostrosnitz, Kattowitz
            Lokocz aus Ostrosnitz
            Barucha aus Ostrosnitz
            Spademan aus Torgau, Graditz, Berlin
            Schepp aus Berlin, Ratzebuhr
            Hitschfeld aus Wünschelburg, Ober Rathen

            Kommentar

            Lädt...
            X