Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch ev.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1595
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Schmid - Pentzler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1595
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Schmid - Pentzler
Hallo zusammen,
habe hier einen Taufbucheintrag, wo ich bisher lese:
Getauffte Anno s 95
24. Denn 21 h Decembris Vmb 2 uhr Nach,,
mittags Zur Vesper Micheln (?) schmieden
Dem müler (?) einen Son getauft hir Zu
haben gefatter gestanden Henrich
güntzell (?) Heinrich Pentzler Vnndt
Anna Valtin schmiedemeisders (?) tochter Vnd
ist das Kindelein Heinricus genannt
Worden.
Allen einen schönen 1. Advent.24. Denn 21 h Decembris Vmb 2 uhr Nach,,
mittags Zur Vesper Micheln (?) schmieden
Dem müler (?) einen Son getauft hir Zu
haben gefatter gestanden Henrich
güntzell (?) Heinrich Pentzler Vnndt
Anna Valtin schmiedemeisders (?) tochter Vnd
ist das Kindelein Heinricus genannt
Worden.
Volker
Kommentar