Quelle bzw. Art des Textes: Kommunikantenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1576
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herborn
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1576
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herborn
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo, ich habe hier einen weiblichen Vornamen (Pfeilmarkierung), bei dessen Lesung ich mir unsicher bin, bzw. der eine Abkürzung darstellt, die ich nicht kenne. Ich lese da
1.) Mertin Josts
Alets(?) sein hausfrawe
2.) Mertin Joist und sein weib
Altegen(?)
ist diese Lesung korrekt? Was für ein Vorname könnte gemeint sein?
Kommentar