Lesehilfe bei Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkK
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2016
    • 183

    [gelöst] Lesehilfe bei Heiratsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister Standesamt Stavenhagen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rottmannshagen
    Namen um die es sich handeln sollte: Barkholz / Mehlis


    Hallo Ihr Lieben!

    bräuchte mal wieder Eure Lesekenntnisse! Bitte!

    Beste Grüße!
    Dirk
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Sohn des Tagelöhners Friedrich Barkholz
    und seiner Ehefrau Wilhelmine
    Barkholz geborne Trams beide wohnhaft
    zu Zettemin
    Dienstmädchen Bertha Johanne
    Caroline Mehlis
    bekannt
    evangelischer ... siebten
    Dezember
    sechzig und vier zu Torgelow
    Torge-
    low
    Tochter des Stellmachers Johann Mehlis
    und seiner Ehefrau Wilhelmine Mehlis
    geborne Grothmann ad I verstorben ad II wohnhaft
    zu Torgelow

    Kommentar

    • DirkK
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2016
      • 183

      #3
      Herzlichen Dank Jürgen!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29904

        #4
        Hallo Dirk,

        ich lese:


        Sohn des Tag-löhners Friedrich Barkholz (sieht mir eher nach s statt r aus, beide Buchstaben sehen aber weiter unten sehr ähnlich aus)
        und seiner Ehefrau Wilhelmine
        Barkholz geborne Tramsbude(???)
        zu Zettemin
        2. das Dienstmädchen Bertha Johanne
        Caroline Mehlis (hier sieht es sehr nach s aus)
        bekannt
        evangelischer Religion geb. den siebten
        Dezember des Jahres tausend acht hundert
        sechszig und vier zu Torgelow wohnhaft zu Torge-
        low
        Tochter des Stellmachers Johann Mehlis
        und seiner Ehefrau Wilhelmine Mehlis
        geborne Grothmann ad I verstorben ad II wohnhaft
        zu Torgelow


        Ja, das kommt davon, wenn man abgelenkt wird, dann ist man (Frau) zu spät dran
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X