alter Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matze05
    Benutzer
    • 20.10.2016
    • 12

    [gelöst] alter Brief

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief von Verwandten meiner Mutter
    Jahr, aus dem der Text stammt: vermutlich um 1940
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pommern?

    Hallo,
    ich habe in den Nachlas Sachen meiner Mutter einen Brief gefunden, anhand der Jahreszahlen wusste ich dann auch wo oben und unten ist.
    Kann mir jemand beim übersetzen ins neudeutsche helfen?
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ich lese:
    S. 1

    zu Krolow (früher Seefahrer).
    Die Sophie konnten wir nicht finden.
    Die muß bei der Geburtsanmeldung
    Maria eingetragen sein. 1806 geboren.
    Es sind 6 Mädchen und 2 Jungens gewesen.
    Also ihr müßt nach dem Pfarramt
    Lanzig schreiben, fragt also gleich an,
    ob ihr die Sophie Borgmann geb.
    1804 in Krolow, Tochter des verst. Bauern
    Peter Borgmann kriegen könnt. Ich
    möchte doch gerne wissen, was sie jetzt
    schreiben. Den Großvater Ernst Braun
    konnten sie auch nicht finden, dann
    haben sie mich von einem Ort zum
    anderen geschickt. Ich bin dann wieder
    hin gefahren. Nun war er auf dem
    Namen der Mutter eingetragen.
    1830 ist er geb. und 1831 haben sie erst
    geheiratet. Krolow liegt 2 Klmtr. von
    Köslin ab. Dann könnt ihr auch gleich
    nach dem Urgroßvater schreiben.
    Der ist nach dem Trauschein 1806
    geb. in Drosedow Krs Rügenwalde...

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      S.2

      Der Heinz ist auch schon ein großer
      starker Bursche, der geht bei ihm
      in Arbeit. Hilde ist in Kulsow? schon
      2 Jahre Stubenmädchen. Und die Elli
      ist seit dem 14. Oktober verheiratet!!
      Ich war doch platt. Die hat dort
      im Ort den Obermelker. Er ist
      ein sehr netter Mensch. Ist 27 Jahre
      alt. Elli wird 19. Gehilfen hat
      er 4. Die sind aber nicht bei
      ihm in Kost. Es sind Leute vom
      Gut. Über Sommer wohnen sie
      immer im Augusthof. Die stehen
      sich ganz gut. Liebe Schwester,
      Ihre Aussteuer sollltest du mal sehn.
      Schlaf- Wohn- und Küche. Es kostet
      nur 900 M. Anna hat alles
      von ausgezahlt. Die Hochzeit
      kostet auch 200 M. Nun war alles
      Geld alle. Also für ein kleines
      Opfer leider nichts mehr übrig.
      Nun klagte mir Anna, keiner
      wollte Fleisch essen...

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        S.3

        Auf mein Drängen hat sie Mutter
        dann eine Wurst mit gegeben und
        einen großen Schinken im Gewicht
        von einem Pfund. Elli hat dann
        auch noch 2 oder drei Würste mit
        geschickt. Dann habe ich Vater Harse?
        in Kretsow? noch besucht. Der hat
        sich doch so sehr gefreut. Ich sollte doch
        noch immer da bleiben. Er hat zwei
        sehr gute Kühe und noch eine St..,
        die muß bald kalben. Wie ...
        kleinerer ... Einen R...
        von 260 M. Ihm gefällt es dort
        ganz gut. Ich sollte dort auch hin
        kommen. Die Kinder sind alle
        gut verheiratet. Die Mädchen
        haben einen Bauer. Maria wohnt
        in Berlin. Die hat einen
        Polizeiinspektor. Der hat drei
        große Häuser in Berlin und
        noch 10 000 auf Kassen. Es ist schon
        ein älterer...
        Zuletzt geändert von mawoi; 22.11.2016, 22:31.

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          S.4
          Der Günter ist in K..erz, ein
          Müllergeselle. Ist jetzt beim Millitz
          Fritz Stockenfuß hat auch schon 6 Kinder.
          Dann sind wir nach Zülehnen?
          gefahren. Habe mich noch alles gut
          angesehen, wie ich als Junge gespielt
          und die Gänse gehütet habe. Auf
          dem Kirchhof war ich auch noch. Die
          Gräber von Paul und Arthur
          waren ganz mit Moos bewachsen.
          Dritten Feiertag sind wir dann
          von Lagerth? mit Rad nach Köslin
          gefahren. 40 Klmtr. Ich wollte doch
          die Urkunde von Großvater haben.
          Nun könnt ihr mich die Urkunden auch
          schicken lassen.
          Braun Ernst Ferdinand geb am 11. Juni
          1830 zu Krolow, getauft am 20. Juni 1830
          zu Lanzig-Krolow.
          Vater: Braun Christian Rademachergesell
          Mutter Borgmann Sophie, Tochter des
          verstorbenen Bauern Peter Borgmann

          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Artsch
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2013
            • 1933

            #6
            Hallo,

            S.3

            Auf mein Drängen hat sie Mutter
            dann eine Wurst mit gegeben und
            einen großen Schinken im Gewicht
            von einem Pfund. Elli hat dann
            auch noch 2 oder drei Würste mit
            geschickt. Dann habe ich Vater Harse?
            in Kretsow? noch besucht. Der hat
            sich doch so sehr gefreut. Ich sollte doch
            noch immer da bleiben. Er hat zwei
            sehr gute Kühe und noch eine Starke,
            die muß bald kalben. Wie ein
            kleinerer Bauer. Einen Radio
            von 260 M. Ihm gefällt es dort
            ganz gut. Ich sollte dort auch hin
            kommen. Die Kinder sind alle
            gut verheiratet. Die Mädchen
            haben einen Bauer. Maria wohnt
            in Berlin. Die hat einen
            Polizeiinspektor. Der hat drei
            große Häuser in Berlin und
            noch 10 000 auf Kassen. Es ist schon
            ein älterer...[/QUOTE]

            Beste Grüße
            Artsch

            Kommentar

            • matze05
              Benutzer
              • 20.10.2016
              • 12

              #7
              vielen Dank für die Mühe

              Kommentar

              Lädt...
              X