Quelle bzw. Art des Textes: TRB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großraming
Namen um die es sich handeln sollte: Hofer, Scharleithnerin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großraming
Namen um die es sich handeln sollte: Hofer, Scharleithnerin
Hier habe ich ein TRB des Thomas Hofer für das ich um Hilfe ersuche.
Der Link zum Dokument:
http://www.data.matricula.info/php/view.php?ar_id=3670&link=473139x16#&posX=-0.23983857019313923&posY=0.05448255981550879&zoom= 0.175&path=d8c7c76bf13335e0c76bf7dfe0eac76bf7d4d4d 4d4c76bf7d06e6d6cede1ececdd6b613335dfe0ead4d4d4d4e 1edc76bf7d06e6d6cede1ececdd6b613335dfe0ead4d4d4d4e 1ed6be1e1e1e0e0c739f13fc9e6e0edeee1e6e0
Der dazugehörende Text:
eodem (24.6.1703)
Sps Thomas Hofer Viduus
Spa Magdalena Scharleithnerin soluta
Die gleichen Zeugen (wie die Trauung vorher)
Matthias ???
Matthias ???bauer
Eine zusätzliche Frage:
Sind euch auch Fälle bekannt, in denen ein Name sich wie hier ändert:
Die Braut heißt hier im TRB (1703) "Scharleithnerin", wird aber dann im TB des Sohnes (1712) als "Kleinscharleithnerin"geführt.
Ich hatte in dieser Gegend das schon einmal:
Aus einem (Vater) Windhager wird (der Sohn) Kleinwindhager...
Ich danke euch dafür, dass ihr euch um meine Probleme annehmt...
Liebe Grüße!
Hans

Hier wie auch im letzten Beitrag genau genommen Hof
Kommentar