Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Taufeintrag)
Jahr, aus dem der Text stammt: Januar 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt am Main
Namen um die es sich handeln sollte: Deußner/Deussner/Deusner & Bruckner
Jahr, aus dem der Text stammt: Januar 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt am Main
Namen um die es sich handeln sollte: Deußner/Deussner/Deusner & Bruckner
Hallo und guten Tag,
ich benötigte mal wieder Euere Hilfe zu einem KB Taufeintrag.
Daher wäre ich sehr dankbar über jegliche Hilfe dazu!

Anbei was ich entziffern konnte (Bildanhang 1):
1787 Januarius
??? ??? ?? Franckfurth.
Mittwoch 24 do.
?? ?? ??? ???
Deussner Herr Christian Friedrich, Handelsmann in Aachen;
??? Susanna Maria, Dessau(?) ????, geb.
Bruckner; ???? ??, geb. Sohn, Hennrich
A???; ??? Grosvater mütterlicher Seite
Herr Heinrich Anton Bruckner, Bürger und Handelsmann
dahier.
Hinweis:
Wichtig wären mir die zwei Vornamen des Täuflings! Es liest sich eher wie „Hennrich Arthur“!?
Im „Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ von 1787 steht: „Heinrich Anton“, auch in
allen späteren Quellen wird er immer „Heinrich Anton“ (*21.01.1787 +18.12.1870) genannt.
(siehe z. B. auch Bildanhang 3)
Kommentar