Testament

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    [ungelöst] Testament

    Quelle bzw. Art des Textes: Testament
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930?
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    es geht um einen Namen in einem Testament.
    Ich lese:
    ".... an den Bruder des Ehemanns Vesper, Willy Vesper in Fünfkirchen? (Rheinland) und an die Tochter der Ehefrau Vesper, Liselotte ......, geb. Bahr in Dransau, Post Lütjenburg in Holst."

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Gruß
    Johanna
    Angehängte Dateien
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    Fünfkirchen = Euskirchen
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • trabajador
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2014
      • 483

      #3
      Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Fünfkirchen = Euskirchen
      Danke. Klar Euskirchen. Aber insbesondere ging es mir um den Nachnamen der Liselotte .......
      Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
      Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
      Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
      Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
      Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
      Mecklenburg: Weber
      Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
      Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von trabajador Beitrag anzeigen
        Aber insbesondere ging es mir um den Nachnamen der Liselotte
        Der Anfang macht halt Schwierigkeiten.
        Hinten glaube ich recht sicher -igtek lesen zu können, aber vorne?
        W, B und sehr wahrscheinlich S fangen so ähnlich an, nichts ergab für mich aber bisher einen existierenden Namen.
        Kannst Du vielleicht noch mehr Vergleichstext einstellen?

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ein R wäre am Anfang auch möglich. siehe Rheinland.

          Einige holst. Namen enden auf "bek".
          Ich bin aber hier auch ratlos.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von Verano Beitrag anzeigen
            Ein R wäre am Anfang auch möglich. siehe Rheinland.
            Ich meinte eigentlich auch R, denn B kommt nicht in Frage, vgl. Bahr.

            Kommentar

            • trabajador
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2014
              • 483

              #7
              Hallo,
              hier noch Vergleichstext
              Angehängte Dateien
              Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
              Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
              Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
              Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
              Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
              Mecklenburg: Weber
              Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
              Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

              Kommentar

              • trabajador
                Erfahrener Benutzer
                • 25.12.2014
                • 483

                #8
                Hallo nochmal,
                was haltet ihr von Woyzeck oder Woizeck?
                Zuletzt geändert von trabajador; 20.11.2016, 19:12.
                Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
                Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
                Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
                Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
                Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
                Mecklenburg: Weber
                Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
                Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

                Kommentar

                Lädt...
                X