Generalkatalog 1820er [70] ein paar Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Generalkatalog 1820er [70] ein paar Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte um eure geschätzte Lesehilfe.

    Ich lese:

    Waitschner Valentin
    Aeltern: Martin, Theresia (t), ?er-Einnehmer in ?
    Diöcese: ?

    Padmola Augustin
    Diöcese: Olmützer Dioces ?

    Holzar Anton
    Aeltern: ?idor, Veronika, Landmann in Mesitz
    Diöcese: Dominik. Ord. Cand. l. ? v. Olmütz dto 26. Jänner [1]824

    Puda Mathäus
    Diöcese: Kandidat des Dominik. Ord. l. ? v. Olmütz dto 1 April [1]824

    Jeschina Joseph
    Diöcese: ?
    Angehängte Dateien
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    keiner?

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29948

      #3
      Hallo Forscher,

      Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
      keiner?
      na, wenn Du uns mit über 20 Anfragen auf einmal "überschwemmst" kein Wunder. Geschickter wäre es, das ganze Häppchenweise einzustellen

      Und der Fragebogen ist auch nicht ausgefüllt Es liest nicht jeder alle Deine Themen, daher bitte immer ausfüllen!

      Ich lese:

      Waitschner Valentin
      Aeltern: Martin, Theresia (t), Steuer-Einnehmer in Ungarisch Ostrau
      Diöcese: Kapni(?) und K..... ...... v. Ölmütz dto 21. Januar 1825

      Padmola Augustin
      Diöcese: Olmützer Dioces vom Schutz 823 an

      Holzar Anton
      Aeltern: Isidor, Veronika, Landmann in Mesitz
      Diöcese: Dominik. Ord. Cand. l. Auf. v. Olmütz dto 26. Jänner [1]824

      Puda Mathäus
      Diöcese: Kandidat des Dominik. Ord. l. Auf. v. Olmütz dto 1 April [1]824

      Jeschina Joseph
      Diöcese: Servitn(???) Ordns Kandidat l. Aufnahm Geulich(??) 15. Jänner 820 P......
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Eine Kleinigkeit noch:

        Waitschner Valentin
        Aeltern: Martin, Theresia (t), Steuer-Einnehmer in Ungarisch Ostrau
        Diöcese: Kapni(?) Ord(en) Kand(idat) l. Aufnahme v. Ölmütz dto 21. Januar 1825

        Vielleicht Kapu(ziner) ?

        Jeschina Joseph
        Diöcese: Serviten Ordens Kandidat l. Aufnahme Grulich(??) 15. Jänner 82. ? P...?



        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.11.2016, 15:11.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Fantastisch - vielen lieben Dank euch beiden!!!



          @Xtine

          Wenn ich alle Beiträge gleichzeitig erstelle, können Helfer Zusammenhänge besser erkennen, unleserliche Worte sind in anderen Beiträgen etwas besser zu lesen, auch logische Zusammenhänge ergaben sich dadurch. Dies führte zu einer wesentlich schnelleren Lösung.

          Danke für eure Hilfe!!!

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29948

            #6
            Hallo Forscher,

            Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen

            @Xtine

            Wenn ich alle Beiträge gleichzeitig erstelle, können Helfer Zusammenhänge besser erkennen, unleserliche Worte sind in anderen Beiträgen etwas besser zu lesen, auch logische Zusammenhänge ergaben sich dadurch. Dies führte zu einer wesentlich schnelleren Lösung.
            Die Zusammenhänge kann man aber auch schon bei 5 Themen pro Tag erkennen und außerdem erinnern sich die meisten Helfer auch an Themen vom Vortag. Bei 20 Themen auf einmal fallen Dir halt meistens ein paar Themen hinten runter.

            Es ist ja nur ein Tipp wie es normalerweise besser "flutscht".
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              stimmt, habe ich gemerkt

              Kommentar

              Lädt...
              X