Erbitte Lesehilfe zur Sterbeurkunde Eggert / Redlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkK
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2016
    • 183

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe zur Sterbeurkunde Eggert / Redlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister Gust
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Gust
    Namen um die es sich handeln sollte: Eggert / Redlin
    E=4][COLOR=Red]

    Hallo Ihr Lieben!

    könnt ihr mir die Urkunde bitte in Klarschrift übersetzten. einiges kann ich nicht genau erkennen.

    Beste Grüße!
    Dirk
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Nur den handschriftlichen Teil:

    Gust, am 15t(en) October 1879
    bekannt
    die verehlichte Ernstine Eggert geb. Redlin
    Abbau Gust
    Hulda Friederike Louise Eggert
    14 vierzehn Jahre alt, evangelischer
    Abbau Gust, bei ihr in ihrer Wohnung
    Gust, den 25t(en) März 1865 unverheirathet
    Tochter der Anzeigenden und dessen Ehemann,
    Arbeitsmann Ferdinand Eggert
    Abbau Gust in der Anzeigenden Wohnung
    14t(en) vierzehn October 1879
    neun
    Abends um 7 sieben Uhr
    unterschrieben
    Ernstine Eggert
    Fehlberg

    Bitte beim nächsten Mal etwas größer einstellen,
    es ist kaum noch zu lesen bzw. wird beim Vergrößern unscharf.

    Kommentar

    • DirkK
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2016
      • 183

      #3
      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
      Nur den handschriftlichen Teil:


      Bitte beim nächsten Mal etwas größer einstellen,
      es ist kaum noch zu lesen bzw. wird beim Vergrößern unscharf.

      Vielen Dank Jürgen !!

      Hier gleich noch einer. Ich hoffe es ist deutlicher zu lesen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Leider ein anderer Eggert:


        So wie wohl auch dieser:
        Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2016, 20:45.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Hallo Dirk,
          diesmal lese ich es noch hier, aber demnächst bitte der Übersichtlichkeit wegen die Forumsregel beachten:

          Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!

          + 30/7.86

          Gust 1ten Februar 1882
          bekannt
          der Arbeitsmann Ferdinand Eggert
          Abbau Gust
          evangelischer
          Ernstine Eggert geb. Redlin
          seiner Ehefrau
          evangelischer
          bei ihm
          Abbau Gust, in seiner Wohnung
          31. ein u. dreißigsten Januar 1882
          zwei und achtzig Abends
          7 sieben Uhr ... männlichen
          die
          Alberg Helmuth Julius
          unterschrieben
          Eggert
          Fehlberg

          Kommentar

          • DirkK
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2016
            • 183

            #6
            Alles Klar, mache ich! Danke vielmals!

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10843

              #7
              Hallo.

              Eigentlich solltest du ein neues Thema erstellen.

              Ich lese nur den handschriftlichen Teil:

              Gust 1. Februar 1882
              bekannt
              der Arbeitsmann Ferdinand Eggert
              Abbau Gust
              evangelischer
              Ernstine Eggert, geb. Redlin
              seiner Ehefrau
              evangelischer
              bei ihm
              Abbau Gust, in seiner Wohnung
              31. Januar 1882
              Abends
              7 Uhr männlichen
              die Vornamen
              Albert Helmuth Julius
              erhalten habe.
              Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
              Eggert

              Der Standesbeamte
              Fehlberg

              Da steht oben links noch ein Datum: +30/7.86
              Sterbedatum vielleicht ?

              LG Marina

              Da war ich zu langsam.
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.11.2016, 20:56.

              Kommentar

              • DirkK
                Erfahrener Benutzer
                • 07.11.2016
                • 183

                #8
                Hallo Tinkerbell,

                vielen Dank! Ja könnte durchaus sein Sterbedatum sein. bekomme ich noch raus.

                Vielen Dank!

                Kommentar

                • DirkK
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2016
                  • 183

                  #9
                  Hallo katrinkasper

                  kannst du mir den Inhalt auch übersetzten ? ich kann bedauerlicherweise nichts davon lesen!

                  Merci!

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10843

                    #10
                    Hallo.
                    Wäre eigentlich wieder ein neues Thema zu erstellen.
                    Ich lese beim 1. Link:

                    Albert Julius
                    Eduard Eggert,
                    freier Eigenthümer
                    u. Bäckermeister.

                    26 J.(ahre)

                    J(un)gfr(au) Ernestine
                    Wilhelmine Caroline
                    Kosanke in Zeblin (Cybulino (Bobolice))

                    Daniel Kosanke
                    verstorbener Mühlen-
                    meister.

                    LG Marina

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10843

                      #11
                      Hallo.
                      Zu Link 2 meine ich zu lesen:

                      Hans ?
                      Emil Albert
                      Eggert

                      Bauerhofbesitzer
                      zu Gust

                      4.
                      Juli
                      1877
                      evang.

                      Bauer
                      u.
                      Gem.(einde) - Vorsteher
                      Karl Eggert
                      zu Gust

                      nein

                      Jungfrau
                      Ida Emilie
                      Fehlberg
                      zu Gust

                      27.
                      Mai
                      1878
                      evang.

                      + (verstorben) Bauer
                      u. Kirchen - Ältester ?
                      [COLOR="Black"]Albert Fehlberg
                      + zu Gust

                      Gust,
                      den 3. Dezember
                      1906

                      nein

                      4.
                      - vierten -
                      Dezember
                      Dienstag
                      n.(ach) 1. Adv.(end)

                      Die Bemerkung kann ich nicht lesen.

                      Vielleicht schaut da noch jemand drüber ?

                      LG Marina
                      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.11.2016, 23:29.

                      Kommentar

                      • Jürgen Wermich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.09.2014
                        • 5692

                        #12
                        Ergänzungen zu Link 2:
                        Paul
                        Emil Albert
                        Eggert

                        Ida Emilie
                        Johanna
                        Fehlberg

                        Kirchen-Ältester ist richtig

                        Ruth 1, 16 u. 17 (Bibelstelle)

                        Kommentar

                        • Tinkerbell
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 10843

                          #13
                          Hallo.

                          Doch ein Paul und die Johanna vergessen. Peinlich.

                          Danke Jürgen

                          LG Marina

                          Kommentar

                          • DirkK
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.11.2016
                            • 183

                            #14
                            Merci hier Lieben !!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X