Ockel, Halle/Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lock
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2016
    • 538

    [gelöst] Ockel, Halle/Saale

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Bürgerbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halle/Saale
    Namen um die es sich handeln sollte: Ockel Rohdorf




    Liebe Leseprofis

    Ich durchforste gerade das Bürgerbuch von Halle/Saale

    Leider kann ich den Text nicht vollständig lesen und somit deuten.
    Ich bitte um eure Hilfe.
    Mittlerer Eintrag

    Christian Philipp Ockell, bürgers sohn promotBedeutet?) per
    H. Doct. Rudloff und her (Herr ?) Wolff ....
    jurav(?) 30.?. ... . ..... : den 9. 8br (Oktober) 1675

    schon mal

    v.G. Gerhard
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Christian Philipp Ockell, bürgers Sohn promot. per
    H(errn) Doct(or) Augustus Rudloffen und H(err)n Wolff Wachsmuthen
    iurav(it) et d(e)d(it) 30 ...zu 2 feuerEym(ern) den 9. 8br(is) (Octobris) 1675

    promot. per = verbürgt durch; als Bürge
    iuravit = er hat (den Bürgereid) geschworen
    dedit = er hat gegeben
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 15.11.2016, 07:36.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo Gerhard,
      Bedingung für die Verleihung des Bürgerrechtes war, dass der Betreffende sich Feuereimer anschaffte.
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Lock
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2016
        • 538

        #4
        vielen Dank nochmal ihr zwei

        wieder was gelernt, der Sachverhalt mit den Feuereimern war mir bisher nicht bekannt.

        Gerhard

        Kommentar

        Lädt...
        X